Veranstaltung

Vier zau­ber­haf­te Aben­de mit „Lücht und Spö­öl bi´d Evenbörg“

Veröffentlicht

am

Sie freu­en sich, dass „Lücht und Spö­öl bi´d Even­börg — In’t Land van mien Kin­ner­tied“ in die­sem Jahr statt­fin­den kann: Land­rat Mat­thi­as Groo­te (von links), Bir­git Zim­mer­mann (Lei­te­rin der Even­burg) und Kurt Rad­tke, Geschäfts­füh­rer der Tou­ris­tik GmbH Süd­li­ches Ostfriesland.

Vier zau­ber­haf­te Aben­de mit „Lücht und Spö­öl bi´d Evenbörg“

 
Ver­an­stal­tung im Even­burg­park kann mit ange­pass­tem Kon­zept statt­fin­den / Umtausch der alten in neue Ein­tritts­kar­ten erforderlich
 
 
Es ist ent­schie­den. “Lücht und Spö­öl bi´d Even­börg — In’t Land van mien Kin­ner­tied” fin­det in die­sem Jahr statt. An vier Aben­den wird die neue Kul­tur­ver­an­stal­tung im Schloss­park der Even­burg in Leer-Loga ange­bo­ten. “Coro­nabe­dingt müs­sen wir zwar eini­ges ver­än­dern, aber wir freu­en uns, dass vier zau­ber­haf­te Aben­de ermög­licht wer­den kön­nen”, sagen Land­rat Mat­thi­as Groo­te und Kurt Rad­tke, Geschäfts­füh­rer der Tou­ris­tik GmbH Süd­li­ches Ost­fries­land, vom Organisationsteam.
 
Damit es zau­ber­haf­te, aber auch siche­re Momen­te im Schloss­park wer­den, wird die Ver­an­stal­tung, die eigent­lich für Sep­tem­ber 2020 geplant war, in vier statt zwei Aben­de auf­ge­teilt: Zusätz­lich zum Wochen­en­de 10./11. Sep­tem­ber wird für die Besucher:innen auch das Wochen­en­de vom 3./4. Sep­tem­ber angeboten.
 
Was gilt es zu tun?
Ab dem 4. August 2021 wird für den Umtausch oder die Rück­ga­be der Kar­ten der Saal der Kreis­mu­sik­schu­le im Even­burg-Ensem­ble genutzt. Alle Ein­tritts­kar­ten aus dem Vor­jahr müs­sen bis zum 25. August 2021 umge­tauscht wer­den – unab­hän­gig vom Ort des Kaufs. Dabei gilt, dass Kar­ten für den Sams­tag nur gegen einen der bei­den Sams­ta­ge und Kar­ten für den Frei­tag nur gegen einen der bei­den Frei­ta­ge umge­tauscht werden.
 
Was ändert sich?
 Auf den Kar­ten sind fes­te Ein­lass­zei­ten notiert. Die Besucher:innen gehen gemein­sam in Grup­pen von Spiel­sta­ti­on zu Spiel­sta­ti­on. Solan­ge der Vor­rat reicht, kann die Zeit aus­ge­sucht wer­den. Die ers­te Ein­lass­zeit auf das Spiel­ge­län­de ist um 20:15 Uhr und der letz­te Ein­lass ist um 22:30 Uhr. Vor dem Ein­lass fin­den die Kar­ten­kon­trol­le und die Regis­trie­rung statt. Inner­halb des Gelän­des gibt es zwei War­te­be­rei­che: Einen für alle ankom­men­den Besucher:innen sowie einen für die nächs­te Ein­lass­zeit. Es emp­fiehlt sich daher, 15 bis 30 Minu­ten vor der Ein­lass­zeit am Park­ein­gang zu sein. Es gibt aus­rei­chend Sitz­plät­ze an den ins­ge­samt acht Spiel­sta­tio­nen. Das Mit­mach­pro­gramm ent­fällt lei­der in die­sem Jahr.
 
Was bleibt gleich?
 Mit Licht­in­stal­la­tio­nen rund ums Schloss will das Ensem­ble des Thea­ters ANU die Besucher:innen zwi­schen Brü­cken und Bäu­men zum Stau­nen brin­gen und sie in poe­ti­sche Wel­ten ent­füh­ren – bei der Auf­füh­rung 2021 lau­tet das Mot­to: “In’t Land van mien Kin­ner­tied”. Der Even­burg-Park eig­ne sich dafür in beson­de­rer Wei­se, mei­nen die Schau­spie­ler. “Es ist wirk­lich roman­tisch hier.” Ein klei­nes gas­tro­no­mi­sches Ange­bot bie­tet das Schlossca­fé bis 24 Uhr an.
 
Und wenn man kei­ne Zeit hat?
 Es ist auch wei­ter­hin mög­lich, die Ein­tritts­kar­ten aus 2020 bis zum 30. August 2021 zurück­zu­ge­ben. Das Geld wird per Bank­über­wei­sung erstat­tet. Zusätz­li­che Kar­ten kom­men aktu­ell nicht in den Ver­kauf. Hier wird der mög­li­che Rück­lauf abge­war­tet. Für Inter­es­sier­te gibt es eine Warteliste.
 
Für die Ver­an­stal­tung hat der Land­kreis eine Rei­he von Part­nern gewin­nen kön­nen. Unter­stüt­zung kommt von der Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung Leer­Witt­mund, der Ost­frie­si­schen Land­schaft­li­chen Brand­kas­se, der Orgada­ta AG sowie der Ost­frie­si­schen Indus­trie­leis­tung GmbH.
 
Öff­nungs­zei­ten der Kreis­mu­sik­schu­le für den Tausch oder die Rück­ga­be: mon­tags bis frei­tags von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Am Schloss­park 22, 267879 Leer, tele­fo­ni­sche Rück­fra­gen unter 0491–99756000.
 

Anzeige 

Veranstaltung

„Lücht und Spö­öl 2021“: Even­burg­park wird verwandelt

Veröffentlicht

am

„Lücht und Spö­öl 2021“: Even­burg­park wird verwandelt

Vor­be­rei­tun­gen für Ver­an­stal­tun­gen laufen

 
Wenn abends die Tore zum Schloss­park der Even­burg geschlos­sen wer­den, kehrt zwi­schen den Bäu­men und Brü­cken noch lan­ge kei­ne Ruhe ein: Die Tech­ni­ker und Künstler:innen des Thea­ter Anu aus Ber­lin sind seit Diens­tag dabei, den Schloss­park für “Lücht un Spö­öl 2021 — In’t Land van mien Kin­ner­tied” in eine zau­ber­haf­te Welt zu ver­wan­deln. “Der Park ist durch die vie­len Was­ser­flä­chen und die wei­ßen Brü­cken wie gemacht für nächt­li­che Illu­mi­na­tio­nen”, erklär­te Ste­fan Behr, Künst­le­ri­scher Lei­ter des Ensem­bles, am Don­ners­tag bei einem Rundgang.
 
Zusam­men mit dem Leera­ner Land­rat Mat­thi­as Groo­te und Bir­git Zim­mer­mann, Lei­te­rin der Even­burg, führ­te Behr Ver­tre­ter der Ver­an­stal­tungs­part­ner – die Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung Leer­Witt­mund, die Ost­frie­si­sche Land­schaft­li­che Brand­kas­se, Orgada­ta AG sowie die Ost­frie­si­sche Indus­trie­dienst­leis­tung GmbH — durch den Schloss­park und erklär­te das Kon­zept. Auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie wird “Lücht un Spö­öl bi d‘ Even­börg 2021” auf vier statt zwei Aben­de auf­ge­teilt. Ein Hygie­ne­kon­zept mit fes­ten Ein­lass­zei­ten zwi­schen 20:15 und 22:30 Uhr sorgt dafür, dass die Ver­an­stal­tung trotz der Coro­na-Pan­de­mie statt­fin­den kann. Ins­ge­samt acht Sta­tio­nen wer­den im Park rund um die Even­burg auf­ge­baut. In die­sem Jahr gehen Besucher:innen in Grup­pen von Spiel­sta­ti­on zu Spielstation.
 
Wenn es im Park dun­kel wird, sor­gen sorg­fäl­tig abge­stimm­te Licht­in­stal­la­tio­nen zwi­schen Brü­cken und Bäu­men für mär­chen­haf­te Bil­der und Illu­sio­nen. Die Künstler:innen ent­füh­ren die Zuschauer:innen mit Schat­ten­thea­ter, Tanz und Geschich­ten in eine ande­re Welt. Hun­der­te Ker­zen leuch­ten den Besucher:innen den Weg durch den dunk­len Schloss­park. Auch hier wird es Ver­schie­de­nes zu ent­de­cken geben. “Es ist sehr erfreu­lich, dass die Ver­an­stal­tung trotz der Pan­de­mie ange­bo­ten wer­den kann”, sind sich die Part­ner einig.
 
Es gibt in die­sem Jahr ein ein­ge­schränk­tes gas­tro­no­mi­sches Ange­bot. Geträn­ke und Snacks dür­fen ger­ne mit­ge­bracht wer­den. Zusätz­lich hat das Café bis 24 Uhr geöff­net. Außer­dem wird fes­tes Schuh­werk emp­foh­len. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter https://sohub.io/kk7j
 
Kar­ten für alle vier Ver­an­stal­tungs­aben­de (3./4. sowie 10./11. Sep­tem­ber 2021) sind noch erhält­lich. Sie kön­nen in der Tou­rist­info, Leda­stra­ße 10, in Leer gekauft wer­den — es ist kein Tausch gegen Vor­jah­res­kar­ten notwendig.
 

 
Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Rhauderfehn/ Kon­zert Nach­barn-Musik am 03.09.2021 um 20 Uhr

Veröffentlicht

am

 

NACHBARN-MUSIK

Am Frei­tag, den 3. Sep­tem­ber 2021 um 20.00 Uhr  fin­det der offi­zi­el­le Nach­hol­ter­min des Kon­zerts mit Nach­barn-Musik statt.
Ein­tritts­kar­ten des letz­ten Jah­res haben wei­ter ihre Gül­tig­keit. Es sind aber wei­te­re Kar­ten ver­füg­bar.


Vom Trio zum Duo

Aus dem Trio Nach­barn ist aus ver­schie­de­nen Grün­den ein Duo gewor­den.

Ganz neu ist die­ses nach­bar­schaft­li­che Duo aller­dings nicht.
McLean & DeVries agie­ren sind in die­ser For­ma­ti­on schon seit län­ge­rem mit dem Pro­gramm „Lieb­lings­lie­der“ unter­wegs. Die­ses Pro­gramm beinhal­tet akus­ti­sche Musik mit deut­schen, platt­deut­schen, hol­län­di­schen und eng­li­schen Tex­ten.
Durch die jah­re­lan­ge Freund­schaft mit gemein­sa­mem Musi­zie­ren ist ein beträcht­li­ches Reper­toire ent­stan­den, das zu scha­de ist, immer nur im stil­len Käm­mer­lein gespielt zu wer­den. Und so erstell­ten Insa McLean aus Aurich (Gitar­re, Akkor­de­on, Flö­te, Gesang) und Henk de Vries aus Gro­nin­gen (Bass, Gitar­re, Gesang) eine Aus­wahl von Lieb­lings­lie­dern, die auch einem brei­ten Publi­kum gefal­len.
Für die­sen Abend im Fehnt­jer Forum ste­hen deut­sche und platt­deut­sche Lie­der im Focus, so wie es ursprüng­lich auch das Kon­zert des Tri­os Nach­barn ange­kün­digt war. Ergänzt wird das Pro­gramm durch eini­ge Instru­men­tal­stü­cke.

Die über­wie­gend ruhi­gen Lie­der erzäh­len von den The­men des Lebens, die alle Men­schen bewe­gen: Lie­be, Leid, Freu­de mit all ihren Facet­ten, und auch durch­aus kri­ti­sche Anmer­kun­gen zur Gegen­wart mit ihren Pro­ble­men wer­den in Musik umgesetzt.

Ein­tritt: 12,00 Euro (erm. 10,00 Euro Mit­glie­der der Volks­bank eG West­rhau­der­fehn)
(Zutritt nur getes­tet, gene­sen oder geimpft und mit Regis­trie­rung)
Ein­tritts­kar­ten-Bestel­lung: Schal­ter der Volks­bank eG West­rhau­der­fehn, tele­fo­nisch unter 04952/ 925–111
per E‑Mail unter 
info@fehntjer-forum.de oder im Ticket­shop von Nord­west-Ticket
Beginn: 20.00 Uhr (Ein­lass: 19.30 Uhr)
Ver­an­stal­ter: Volks­bank eG West­rhau­der­fehn
Bewir­tung: Alter Brunsel


 

Anzeige 

 

Pola­ri­si­ern­de Brillen

 

Haben Sie auch schon mal Blen­dung auf Was­ser- oder glat­ten Flächen

als stö­rend empfunden?

Angeln Sie, oder sind Was­ser­sport­ler und fah­ren ger­ne mal auf´s Meer?

War­um nicht zur neu­en Sai­son eine Son­nen­bril­le mit pola­ri­sie­ren­den Brillengläsern.

Sie wis­sen nicht was das ist? Wir zei­gen es Ihnen ger­ne und bera­ten Sie beim Kauf der neu­en Sonnenbrille.

Laut Vor­aus­sa­gen der Meteo­ro­lo­gen, soll der kom­men­de Som­mer ein neu­er Rekord­som­mer wer­den und dafür soll­ten Ihre Augen dementsprechend

geschützt wer­den!!

Wir bie­ten Ihnen Son­nen­bril­len, pas­send auf Ihre Wün­sche und Bedürf­nis­se zugeschnitten!

Von ein­fach über top modisch bis hin zu exklusiv!

Und natür­lich mit UV-Schutz!

Weiterlesen

auch inter­es­sant:

Anzeige

KOGA Evia: Moderns­te Fahr­rad­tech­nik aus dem Ems­land für höchs­ten Fahrkomfort

KOGA Bikes Ems­land: Das KOGA Evia im Fokus Ems­land: KOGA Evia — The Smart System Das KOGA Evia bie­tet ulti­ma­ti­ven Fahr­rad­kom­fort,...

Anzeige

Papen­burg — Ems­land: KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE im Test!

KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE: Trek­king-E-Bike-Test­sie­ger beein­druckt durch hohe Zula­dung und Robustheit Im aktu­el­len E‑Bike-Test der Stif­tung Waren­test wur­den elf Trek­king-E-Bikes...

Anzeige

Flie­sen Ems­land: Ihre Top-Adres­se für Hoch­wer­ti­ge und Güns­ti­ge Fliesen

Ent­de­cken Sie bei Flie­sen Bor­chers im Ems­land eine gro­ße Aus­wahl an hoch­wer­ti­gen und güns­ti­gen Flie­sen. Erfah­ren Sie alles über die...

Anzeige

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und Güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Bor­chers Finden

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Borchers Ent­de­cken Sie bei Flie­sen Bor­chers im Ems­land eine brei­te Aus­wahl an...

Anzeige

Güns­ti­ge Küchen im Ems­land kau­fen: Qua­li­tät und Ser­vice im Fokus

Wo kann ich güns­tig Küchen im Ems­land kaufen? Die Suche nach einer neu­en Küche kann eine Her­aus­for­de­rung sein, beson­ders wenn...

Lokal

STADTRADELN 2024: Papen­burg und Rhe­de (Ems)

Bür­ger­meis­te­rin Vanes­sa Gat­tung freut sich auf das Stadt­ra­deln und prä­sen­tiert das dienst­li­che E‑Lastenrad der Stadt Papen­burg. Bild­quel­le: Stadt Papenburg STADTRADELN...

Blaulicht

Pedelec-Fah­rer stürzt auf Ölspur im Gewer­be­ge­biet Papen­burg: Zeu­gen gesucht

Poli­zei Papen­burg — Zeu­gen gesucht     Am Diens­tag, gegen 12:00 Uhr, befuhr ein Pedelec-Fah­rer die Stra­ße Dever­ha­fen im Gewer­be­ge­biet...

Lokal

Neue Brü­cke für einen bes­se­ren Rad­weg: Ein Mei­len­stein für den Rad­weg­aus­bau zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum

Mei­len­stein beim Rad­weg­aus­bau erreicht In die­ser Woche wur­de ein bedeu­ten­der Schritt beim Aus­bau des Rad­we­ges ent­lang der Bahn­stre­cke zwi­schen Ihr­ho­ve...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Fami­li­en­aben­teu­er am Ems­deich: Cam­ping und Glam­ping im Freizeitpark

Fami­li­en­ur­laub im Frei­zeit­park „Am Emsdeich“ Ent­span­nung und Aben­teu­er in der Natur Der Frei­zeit­park „Am Ems­deich“ in Gro­te­gas­te, Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen, ist weit...

Lokal

Papen­burg: Schlaue Köp­fe tra­gen Fahrradhelme!

Schul­lei­te­rin Karin Abeln (rechts) und ihre Stell­ver­tre­te­rin Mari­ka Prie­be von der Pes­ta­loz­zi­schu­le Papen­burg, freu­en sich über die kos­ten­lo­sen Fahr­rad­hel­me, die...

Blaulicht

Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 28

BAB 28/Uplengen — Schwe­rer Verkehrsunfall Am 23.04.2024 kam es gegen 14:50 Uhr auf der A 28 in Fahrt­rich­tung Olden­burg kurz...

Lokal

Stadt Leer: Sper­rung der Seeschleuse

War­tungs­ar­bei­ten an der See­schleu­se in Leer Leer — Auf­grund erfor­der­li­cher War­tungs­ar­bei­ten wird die See­schleu­se in Leer vor­aus­sicht­lich von Mon­tag, dem 13....

Lokal

Nie­der­sach­sens Wind­ge­setz: Loka­le Gemein­den und Bür­ger sol­len von Ener­gie­wen­de profitieren

Nie­der­sach­sen treibt Ener­gie­wen­de vor­an: Neu­es Wind­ge­setz soll loka­le Gemein­den und Bür­ger einbinden Hannover/Ostfriesland – “So neh­men wir die Men­schen bei...

Blaulicht

LK Leer: Ver­kehrs­un­fall mit meh­re­ren Ver­letz­ten & Trun­ken­heit im Straßenverkehr

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 22.04.2024   Ver­kehrs­un­fall­flucht ++ Meh­re­re Ermitt­lungs­ver­fah­ren gegen flüch­ten­den Fahr­zeug­füh­rer ++ Trun­ken­heit im Stra­ßen­ver­kehr...

News

Sta­gna­ti­on im Tier­schutz: Deut­sche Tier­ver­suchs­re­ge­lun­gen blei­ben unverändert

Copy­right: Deut­scher Tier­schutz­bund e.V. Inter­na­tio­na­ler Tag des Ver­suchs­tiers: Deut­scher Tier­schutz­bund kri­ti­siert unver­än­der­te Tierversuchsregelungen Anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Tags des Ver­suchs­tiers übt...

News

Die unsicht­ba­ren Hel­den der Ems: Die Rol­le der Lot­sen in der Schifffahrt

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — Car­ni­val Jubi­lee — Ems­über­füh­rung am 30.10.2023 Die Rol­le der Lot­sen auf der Ems Bevor ein Lot­se...

Lokal

Mei­len­stein auf der Ems: Die erfolg­rei­che Fahrt der Sil­ver Ray

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — Klos­ter­stra­ße an der EMS / gegen­über Mid­dels­ten­bor­gum Auf­nah­me­da­tum 21.04.2024 — 5:24 Uhr   Erfolg­rei­che Ems­fahrt: Die...

Lokal

Senio­ren­dis­co in Leer: Ein­sam­keit ade! Gemein­sam tan­zen und neue Freun­de finden

Laut der Bericht­erstat­tung des NDR bie­tet die Senio­ren­dis­co in Leer nicht nur Tanz und Musik, son­dern auch eine ein­la­den­de Atmo­sphä­re...

Blaulicht

POL-LER: Poli­zei­be­richt vom 20.04.2024 — Trun­ken­heit im Ver­kehr und Unfäl­le unter Alko­hol- und Drogeneinfluss

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 20.04.2024     Trun­ken­heit im Ver­kehr durch E‑Scooter-Fahrer++Verkehrsunfall mit/durch Trunkenheit++Fahrradfahrer fährt in Personengruppe++Verkehrsunfall...

News

Küs­ten­schutz in Zei­ten des Kli­ma­wan­dels: UMWELTMINISTER MEYER UND NLWKN stel­len Plä­ne vor

Hohe Anfor­de­run­gen an den Küs­ten­schutz durch tur­bu­len­te Sturm­flut­sai­son und Klimakrise UMWELTMINISTER MEYER UND NLWKN STELLEN ZAHLEN UND SCHWERPUNKTE DER KÜSTENSCHUTZPLANUNGEN...

Lokal

Rad­weg­aus­bau zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum: Aktu­el­le Sper­rung und Ausblick

Sper­rung des Rad­wegs zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum für Ausbauarbeiten Die Bau­ar­bei­ten für den Aus­bau des Rad­we­ges ent­lang der Bahn­stre­cke zwi­schen...

Lokal

Gemein­sam gegen Hun­ger: Die Leera­ner Tafel im Einsatz

Foto: Moni­que Wüs­ten­ha­gen | Tafel Deutsch­land e.V. Armut in Deutsch­land: Unser Enga­ge­ment dagegen Trotz der wirt­schaft­li­chen Stär­ke Deutsch­lands leben hier...