Lokal

„Ver­kehrs­wach­ten und Brand­kas­se: Erst­ma­lig Helm-Pool für Kindergärten“

Veröffentlicht

am

Im Hau­se der Brand­kas­se wur­den Ver­tre­tern der Ver­kehrs­wach­ten sym­bo­lisch drei der neu­en Fahr­rad­hel­me über­ge­ben (v.r.n.l.): Georg Rei­chelt (stv. Gebiets­be­auf­trag­ter der ost­frie­si­schen VWs und Geschäfts­füh­rer VW Leer), Hans-Frie­del Walt­her (Vor­sit­zen­der VW Aurich) und Signe Foetz­ki (Pres­se­spre­che­rin der Brandkasse)

„Hel­den tra­gen Hel­me“: Inter­es­sier­te Kin­der­gär­ten kön­nen Bedarf melden

Nach den sehr guten Erfah­run­gen hin­sicht­lich des Pro­jek­tes in 2019 „Helm-Pool für Haupt­schu­len“ star­ten die Ost­frie­si­schen Ver­kehrs­wach­ten und die Ost­frie­si­sche Land­schaft­li­che Brand­kas­se ein neu­es Pro­jekt: Die etwa 200 Kin­der­gär­ten in Ost­fries­land sind auf­ge­ru­fen, ihren Bedarf für Kin­der ohne eige­nen Helm zu mel­den. Die Ver­kehrs­wach­ten stel­len dank der Finan­zie­rung mit der Brand­kas­se erst ein­mal 340 Hel­me im Wert von rund 10.000 Euro den Ein­rich­tun­gen kos­ten­los zur Verfügung.

„Ein schwie­ri­ges Jahr liegt auch ‚ver­kehrs­tech­nisch‘ hin­ter unse­ren Kin­dern als Ver­kehrs­teil­neh­mer. Für sie gab es unter ande­rem viel weni­ger Gele­gen­hei­ten zum orga­ni­sier­ten Üben des ver­kehrs­ge­rech­ten Ver­hal­tens – und auch in dem lau­fen­den Jahr wird die Arbeit vor Ort sei­tens der Ver­kehrs­wach­ten noch län­ge­re Zeit erheb­li­chen Ein­schrän­kun­gen unter­wor­fen sein.“ schil­dert Georg Rei­chelt, stell­ver­tre­ten­der Gebiets­be­auf­trag­ter der ost­frie­si­schen Ver­kehrs­wach­ten und Geschäfts­füh­rer der Ver­kehrs­wacht Leer. „Jetzt geht es end­lich auch für unse­re Kleins­ten in den Kin­der­gär­ten wie­der rich­tig los – und das auch auf Lauf- oder den ers­ten Fahr­rä­dern. Auf der einen Sei­te spre­chen wir uns als Ver­kehrs­wacht aus Sicher­heits­grün­den gegen ein früh­zei­ti­ges Fahr­rad­fah­ren im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr aus. Auf der ande­ren Sei­te ist es uns wich­tig, das Tra­gen eines Helms nicht nur auf, son­dern auch unter dem Mot­to ‚Hel­den tra­gen Hel­me!‘ in den Köp­fen zu ‚fixie­ren‘. Vor Ort ist die Auf­re­gung jetzt groß und die Vor­sicht viel­leicht manch­mal zweit­ran­gig … da ist das Nicht-Tra­gen eines Hel­mes fast schon unver­ant­wort­lich! Und das wie­der­um birgt die Gefahr in sich, die Kin­der aus­zu­gren­zen, die kei­ne Hel­me besitzen!“

„Mit die­sem Pro­jekt betre­ten wir wie­der ein­mal neu­es Ter­rain!“ ergänzt Signe Foetz­ki, Pres­se­spre­che­rin der Brand­kas­se. „In den 200 ost­frie­si­schen Kin­der­gär­ten gibt es rund 12.000 Kin­der, wovon etwa 4.500 im Vor­schul­al­ter sind. Und das ist unse­re Ziel­grup­pe. Wir möch­ten ganz im Sin­ne der Vor­sor­ge gewähr­leis­ten, dass die Kin­der, die von ihrem Zuhau­se aus nicht in der Lage sind, sich Hel­me zu beschaf­fen oder sie ein­fach ein­mal ver­ges­sen haben, trotz­dem geschützt sind. Hier setzt unser Gedan­ke an, denn Bewe­gung und Fahr­rad­fah­ren im Beson­de­ren sind uns wich­ti­ge The­men. Und hier­für soll es an den Kin­der­gär­ten die Aus­leih-Hel­me des Pools geben. Natür­lich ist uns bewusst, dass die Nach­fra­ge bedeu­tend grö­ßer sein wird, als es unser Pro­jekt mit den 340 Hel­men ermög­licht, aber wir möch­ten damit etwas Neu­es aus­pro­bie­ren und vor Ort unter­stüt­zen. Im Rah­men der Pro­jekt­vor­be­rei­tung erfuh­ren wir von einem Kin­der­gar­ten: ‚Wir haben bei uns drei Fahr­rad­hel­me, damit die Kin­der sicher unter­wegs sind. Die­se wer­den oft genutzt – und sehen ent­spre­chend ram­po­niert aus. Ein Pool an Fahr­rad­hel­men ist eine tol­le Idee!‘. Die­se Rück­mel­dung bestärk­te uns bei unse­rem Vorhaben.“

Ver­kehrs­wacht und Brand­kas­se nut­zen die Zeit rund um die Som­mer­fe­ri­en, um sich mit dem öffent­li­chen ‚Mel­de-Appell‘ an die Kin­der­gär­ten zu wen­den. Par­al­lel dazu kom­mu­ni­zie­ren die regio­na­len Ver­kehrs­wach­ten bei­spiels­wei­se per News­let­ter mit ihren Kin­der­gär­ten. Wel­che Ein­rich­tung sich jetzt ‚schnell‘ bei ihrer Ver­kehrs­wacht mel­det, wird zuerst berücksichtigt.

Die Ansprech­part­ner vor Ort:

Aurich:     info@verkehrswacht-aurich.de     

Emden:    heinzwweber@aol.com                     
Leer:         verkehrswacht-leer@web.de 

Nor­den:   verkehrswacht-norden@ewe.net         
Witt­mund:  klauswilbers@aol.com

„Unser Ziel ist es, Unfäl­le und damit ein­her­ge­hen­de Ver­let­zun­gen zu ver­mei­den oder mög­lichst gering zu hal­ten. Gera­de Stür­ze vom Fahr­rad sind gefähr­lich, weil der Kör­per so gut wie nicht geschützt ist. Und beson­ders der Kopf ist anfäl­lig für schwe­re Ver­let­zun­gen!“ so Foetz­ki wei­ter. „Das Gehirn kann bereits bei einem Auf­prall von 10 km/h schwe­re Schä­den erlei­den. ‚Unse­re‘ Fahr­rad­hel­me bie­ten einen guten Unfall­schutz, die Fest­hal­te­gur­te leuch­ten in Signal­far­be, haben Löcher zum Aus­lüf­ten und sind mit einer hin­ten ange­brach­ten ‚coo­len‘ Blink­licht-Funk­ti­on ausgestattet.“

Dar­an knüpft Hans-Frie­del Walt­her, Vor­sit­zen­der der Ver­kehrs­wacht Aurich: „Bun­des­weit kam es in den letz­ten fünf Jah­ren durch­schnitt­lich zu rund 10.000 Rad­fahr­un­fäl­len mit Per­so­nen­schä­den mit Kin­dern bis 14 Jah­ren! In Ost­fries­land im Ver­hält­nis zu den Ein­woh­ner­zah­len etwa ‚nur‘ zur Hälf­te von dem. Wir freu­en uns, dass die ver­gleich­ba­re Anzahl der Unfäl­le hier auch ten­den­zi­ell sinkt2016 kam es zu 153, in 2020 zu 111 Unfäl­len. Natür­lich sind bis 6 Jah­re alte Kin­der noch nicht so stark betei­ligt; in 2016 waren es elf, in 2020 sechs. Aber: Jeder ein­zel­ne Unfall ist ein Unfall zu viel! Einen Schutz­helm zu tra­gen kön­ne man in jeder Hin­sicht nur emp­feh­len! Beim Auf­prall wirkt er wie ein Air­bag, der bis zu zwei Drit­tel der Schlag­ener­gie absor­biert. Aus Reflex dre­hen Rad­fah­rer vor dem Crash den Kopf zur Sei­te, womit sich die Kon­takt­punk­te an den Schlä­fen erklä­ren. Ganz wich­tig ist auch, dass der Helm rich­tig passt – wir haben jetzt die Grö­ßen S und M bestellt.“

Abschlie­ßend mahnt Georg Rei­chelt: „Fahr­rad­hel­me ret­ten Leben – und das Fahr­rad ist immer noch das Ver­kehrs­mit­tel Nr. 1 für unse­re Kin­der. In unse­rer Prä­ven­ti­ons­ar­beit füh­len wir uns immer wie­der bestä­tigt, wenn wir rich­ti­ges Ver­hal­ten im Stra­ßen­ver­kehr beob­ach­ten – inklu­si­ve des Fahr­rad­helm-tra­gens! Pas­si­ve Sicher­heit hat schlicht einen Namen … und der heißt ‚Fahr­rad­helm‘! Wir, die Ver­kehrs­wach­ten Aurich, Emden, Leer, Nor­den und Witt­mund, freu­en uns über die Unter­stüt­zung unse­res lang­jäh­ri­gen Spon­sors Brand­kas­se. So kön­nen wir den Kin­der­gär­ten kos­ten­los Hel­me zur Ver­fü­gung stel­len. Dafür bedan­ken wir uns – mehr als herz­lich! Unse­re Bit­te an alle Fahr­rad­fah­rer: Hel­fen auch Sie als Vor­bild für unse­re Kin­der und tra­gen Sie Helm!“


Anzeige 

Anzeige

Papen­burg — Ems­land: KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE im Test!

Veröffentlicht

am

KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE: Trek­king-E-Bike-Test­sie­ger beein­druckt durch hohe Zula­dung und Robustheit

Im aktu­el­len E‑Bike-Test der Stif­tung Waren­test wur­den elf Trek­king-E-Bikes mit Prei­sen von 2400 bis 3800 Euro auf Herz und Nie­ren geprüft. Im Mit­tel­punkt stand die Fra­ge, wel­che Model­le beson­ders robust, sicher und kom­for­ta­bel auf lan­gen Stre­cken sind. Das KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE steht mit dem Qua­li­täts­ur­teil „GUT“ (1,8) auf dem Sie­ger­trepp­chen. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben hat die Stif­tung Waren­test die ange­neh­me Sitz­po­si­ti­on, den kraft­vol­len Motor und die hoch­wer­ti­ge Ver­ar­bei­tung. Das zuläs­si­ge Gesamt­ge­wicht von 170 Kilo setzt „einen Rekord“ in die­sem Test (Test 05/2024).

[Video zum Bike direkt von Kalk­hoff aus Cloppenburg!]

Text-Video zum KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE

KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE begeis­tert das Ems­land als Testsieger

Maxi­ma­le Belast­bar­keit für gren­zen­lo­se Mobilität

„Seit 1919 bau­en wir bei Kalk­hoff mit gro­ßer Lei­den­schaft Räder mit hoher Zula­dungs­mög­lich­keit. So ermög­li­chen wir Fah­rern ein Maxi­mum an Fle­xi­bi­li­tät – egal ob Kin­der­an­hän­ger, Pack­ta­schen oder Wochen­ein­kauf“, erklärt Sil­via Mar­tin, PR-Mana­ge­rin bei Kalk­hoff. „Wir legen gro­ßen Wert auf Sicher­heit, Zuver­läs­sig­keit und Qua­li­tät, um ein gren­zen­lo­ses und freu­di­ges Fahr­erleb­nis zu gewährleisten.“

 


Bike-Lea­sing Emsland


 

Das zuläs­si­ge Gesamt­ge­wicht des Kalk­hoff Plus Bikes von 170 kg wird durch genaue Berech­nun­gen und diver­se Belas­tungs­tests ermit­telt. Durch die sorg­fäl­ti­ge Aus­wahl und Prü­fung der Kom­po­nen­ten wird sicher­ge­stellt, dass die Räder sicher zu fah­ren sind.

Kalk­hoff Bike direkt vom Werk nach Papenburg

Das Beson­de­re: Alle Kom­po­nen­ten funk­tio­nie­ren zuver­läs­sig bei jeder Zula­dung. Bei­spiels­wei­se federt die ver­bau­te Gabel sowohl bei klei­nem als auch bei gro­ßem Gepäck stets gleich­blei­bend kom­for­ta­bel ab. „Wir ver­ste­hen, dass es für vie­le Men­schen wich­tig ist, ihre Ein­käu­fe oder sons­ti­ge Gepäck­stü­cke auf dem Fahr­rad zu trans­por­tie­ren. Unse­re E‑Bikes sind hier­für opti­mal geeig­net und bie­ten eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, fle­xi­bel, umwelt­be­wusst und gesund­heits­för­dernd unter­wegs zu sein, unab­hän­gig vom Alter oder kör­per­li­chen Eigen­schaf­ten unse­rer Kun­den“, sagt Chris­ti­an Bol­ke, Inge­nieur und Lei­ter der Pro­dukt­ent­wick­lung bei Kalkhoff.

Mit einer sol­chen Kom­bi­na­ti­on aus hoher Qua­li­tät, durch­dach­tem Design und maxi­ma­ler Fle­xi­bi­li­tät setzt das Kalk­hoff ENDEAVOUR 7.B ADVANCE neue Maß­stä­be im Bereich der Trek­king-E-Bikes. Es ist die idea­le Wahl für all jene, die ein zuver­läs­si­ges, robus­tes und kom­for­ta­bles E‑Bike suchen, das auch bei hoher Zula­dung kei­ne Kom­pro­mis­se eingeht.


KALKHOFF Fach­händ­ler in Ihrer Nähe Papen­burg Emsland 

Fach­händ­ler Kalk­hoff — Ems­land, Rhei­der­land, Rhau­der­fehn, Westoverledingen

Kar­te für das Ems­land Papenburg

Kalk­hoff ENTICE 5 EXCITE+

Das Kalk­hoff ENTICE 5 EXCITE+ ist ein ech­ter Alles­kön­ner unter den E‑Bikes, der mit sei­ner robus­ten Bau­wei­se und leis­tungs­star­ken Kom­po­nen­ten über­zeugt. Aus­ge­stat­tet mit dem Bosch Per­for­mance CX Smart Sys­tem Antrieb, der beein­dru­cken­de 85 Nm Dreh­mo­ment lie­fert, und einem inte­grier­ten Bosch Power­Tu­be Akku mit 625 Wh, bie­tet das ENTICE 5 EXCITE+ eine her­aus­ra­gen­de Reich­wei­te von bis zu 115 km*.

Leis­tungs­stark und Vielseitig

Die­ses Modell glänzt beson­ders durch sei­ne Viel­sei­tig­keit und das hohe zuläs­si­ge Gesamt­ge­wicht von bis zu 170 kg. Ob auf der Stra­ße oder im Gelän­de, das ENTICE 5 EXCITE+ bewäl­tigt alle Her­aus­for­de­run­gen mit Leich­tig­keit. Die gefe­der­te Feder­ga­bel und Sat­tel­stüt­ze sor­gen für maxi­ma­len Kom­fort und ermög­li­chen ein ange­neh­mes Fahr­ge­fühl, selbst auf unebe­nen Untergründen.

Ver­schie­de­ne Rah­men­for­men für jeden Fahrstil

Die Kalk­hoff Endea­vour Trek­king E‑Bikes sind in ver­schie­de­nen Rah­men­for­men erhält­lich, dar­un­ter Dia­mant, Tra­pez, Wave und Com­fort. Die­se bie­ten jeweils spe­zi­fi­sche Vor­tei­le in Bezug auf Sta­bi­li­tät, Gewicht und Kom­fort, um den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen gerecht zu werden:

  • Dia­mant (DI): Klas­si­sche Her­ren­rah­men für opti­ma­le Sta­bi­li­tät und sport­li­ches Design.
  • Tra­pez (TR): Sport­li­che Vari­an­te mit hoher Rah­men­sta­bi­li­tät und dyna­mi­scher Note.
  • Wave (WA): Tie­fein­stei­ger-Rah­men für maxi­ma­len Kom­fort und siche­re Fahreigenschaften.
  • Com­fort: Wei­ter­ent­wi­ckel­ter Wave-Rah­men ohne Ober­rohr für eine beson­ders auf­rech­te und beque­me Sitz­po­si­ti­on auf lan­gen Trekking-Touren.

 

Kalk­hoff Händ­ler Emsland

 

Per­fekt für lan­ge Tou­ren und all­täg­li­che Fahrten

Die Bosch-Mit­tel­mo­to­ren und ‑Akkus der Kalk­hoff Endea­vour E‑Bikes bie­ten eine aus­ge­zeich­ne­te Reich­wei­te von 80 bis 150 Kilo­me­tern, je nach Motor­va­ri­an­te. Mit unse­rem Reich­wei­ten­rech­ner kannst du dei­ne indi­vi­du­el­le Reich­wei­te ein­fach berech­nen und pla­nen, egal ob für lan­ge Tou­ren oder den täg­li­chen Einsatz.

Das Kalk­hoff ENTICE 5 EXCITE+ ist die idea­le Wahl für Fahr­rad­lieb­ha­ber, die auf der Suche nach einem zuver­läs­si­gen und viel­sei­ti­gen E‑Bike sind, das sowohl im All­tag als auch auf Aben­teu­er­tou­ren über­zeugt. Erlebt unein­ge­schränk­te Mobi­li­tät mit dem Endea­vour 5+ Trek­king-E-Bike: Aus­ge­stat­tet mit dem inno­va­ti­ven Bosch Smart Sys­tem und einem kraft­vol­len 625 Wh Akku, garan­tiert es bis zu 115 km Reich­wei­te. Die Plus-Serie hebt Fle­xi­bi­li­tät auf ein neu­es Level – mit einem zuläs­si­gen Gesamt­ge­wicht von 170 kg und dem robus­ten MIK HD-Trä­ger. Ob Kin­der­sitz oder schwe­re Las­ten, die­ses E‑Bike macht alles mit. Für zusätz­li­che Sicher­heit sorgt das optio­na­le Bosch ABS Paket der Advan­ce Aus­stat­tung. Eure Rei­se kann beginnen! 


Weiterlesen

Lokal

STADTRADELN 2024: Papen­burg und Rhe­de (Ems)

Veröffentlicht

am

Bür­ger­meis­te­rin Vanes­sa Gat­tung freut sich auf das Stadt­ra­deln und prä­sen­tiert das dienst­li­che E‑Lastenrad der Stadt Papen­burg. Bild­quel­le: Stadt Papenburg

STADTRADELN 2024: Papen­burg und Rhe­de (Ems) tre­ten gemein­sam für den Kli­ma­schutz in die Pedale

Die Kli­ma­schutz­re­gi­on Papen­burg und Rhe­de (Ems) enga­giert sich auch in die­sem Jahr wie­der aktiv für den Kli­ma­schutz und die Gesund­heit. Zum zwei­ten Mal fin­det das STADTRADELN land­kreis­weit im sel­ben Zeit­raum statt. Vom 01. bis 21. Juni haben die Kom­mu­nen die Gele­gen­heit, sowohl am deutsch­land­wei­ten Wett­be­werb des Kli­ma-Bünd­nis­ses als auch am land­kreis­wei­ten Wett­be­werb teilzunehmen.

Gemein­sam für eine bes­se­re Umwelt

Bür­ger­meis­te­rin Vanes­sa Gat­tung freut sich beson­ders auf das STADTRADELN 2024: “Gemein­sam radeln wir für eine bes­se­re Umwelt und för­dern gleich­zei­tig unse­re Gesund­heit. Ich lade alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein, sich anzu­schlie­ßen, ein star­kes Zei­chen für den Kli­ma­schutz zu set­zen und sich neue posi­ti­ve Gewohn­hei­ten anzueignen.”

 

So funk­tio­niert die Teilnahme:

  1. Regis­trie­rung: Inter­es­sier­te mel­den sich auf der Web­sei­te www.stadtradeln.de für ihre Kom­mu­ne an. Sie kön­nen einem bestehen­den Team bei­tre­ten oder ein eige­nes Team gründen.

  2. Radeln: Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer fah­ren so oft wie mög­lich mit dem Fahr­rad – sei es zur Arbeit, zur Schu­le, zum Kin­der­gar­ten oder in der Freizeit.

  3. Kilo­me­ter ein­tra­gen: Flei­ßi­ge Radeln­de tra­gen ihre gefah­re­nen Kilo­me­ter online ein oder nut­zen die STADT­RA­DELN-App. Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ohne Inter­net­zu­gang kön­nen ihre Kilo­me­ter in der beglei­ten­den Bro­schü­re ein­tra­gen, die unter ande­rem im Bür­ger­bü­ro und im his­to­ri­schen Rat­haus aus­ge­legt sind. Die Abga­be­frist für die Kilo­me­ter­an­ga­ben endet am 28. Juli.

Ver­an­stal­tun­gen und Aktionen

Im Akti­ons­zeit­raum fin­den ver­schie­de­ne Tou­ren statt, die vom ADFC Papen­burg gelei­tet wer­den. Die­se Tou­ren bie­ten eine her­vor­ra­gen­de Gele­gen­heit, gemein­sam die Regi­on zu erkun­den und sich mit ande­ren Rad­fahr­be­geis­ter­ten auszutauschen.

Wer kann teilnehmen?

Alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt Papen­burg und der Gemein­de Rhe­de (Ems) sowie Per­so­nen, die dort arbei­ten, einem Ver­ein ange­hö­ren oder eine Schu­le besu­chen, sind zur Teil­nah­me ein­ge­la­den. Die gemein­sa­me Teil­nah­me för­dert nicht nur den Kli­ma­schutz, son­dern stärkt auch das Gemein­schafts­ge­fühl in der Region.

Nut­zen Sie die Chan­ce, ein Zei­chen für den Kli­ma­schutz zu set­zen und gleich­zei­tig etwas für Ihre Gesund­heit zu tun. Mel­den Sie sich jetzt an und tre­ten Sie in die Peda­le für eine bes­se­re Zukunft!


Anzeige 
Stadt­ra­deln Papen­burg / Rhe­de an der Ems

Zwei­rad Mey­er wünscht allen Teil­neh­mern viel Erfolg und Spaß beim STADTRADELN 2024!

Wir bewun­dern euer Enga­ge­ment für den Kli­ma­schutz und die Gesund­heit und sind stolz dar­auf, Teil die­ser groß­ar­ti­gen Initia­ti­ve zu sein. Möge euch der Wind stets den Rücken stär­ken und die Son­ne euch den Weg erhel­len, wäh­rend ihr durch Papen­burg und Rhe­de (Ems) radelt.

Das Team von Zwei­rad Mey­er steht euch bei allen Fra­gen rund ums Fahr­rad ger­ne zur Ver­fü­gung. Besucht uns in unse­rem Laden­ge­schäft und lasst euch von unse­rer brei­ten Aus­wahl und unse­rem fach­kun­di­gen Ser­vice begeistern.

Gemein­sam set­zen wir ein star­kes Zei­chen für den Kli­ma­schutz und zei­gen, wie viel Spaß es machen kann, sich für eine bes­se­re Umwelt ein­zu­set­zen. Wir freu­en uns dar­auf, euch auf eurer Fahrt zu beglei­ten und euch dabei zu unter­stüt­zen, eure Zie­le zu erreichen.

Auf geht’s, lie­be Teil­neh­mer – tre­tet kräf­tig in die Peda­le und genießt eure Fahrt beim STADTRADELN 2024!

Mit sport­li­chen Grüßen,

Das Team von Zwei­rad Mey­er aus Papenburg

Ent­de­cke die neu­es­ten Fahr­rad­mo­del­le bei Zwei­rad Mey­er!

Bist du bereit für das STADTRADELN 2024? Wir von Zwei­rad Mey­er unter­stüt­zen dich auf dei­ner Fahrt für den Kli­ma­schutz und die Gesund­heit! Besu­che unser Laden­ge­schäft in Papen­burg und ent­de­cke eine brei­te Aus­wahl an Fahr­rä­dern für jeden Bedarf und Geschmack.

Unse­re kom­pe­ten­ten Mit­ar­bei­ter ste­hen bereit, um dir bei der Aus­wahl des per­fek­ten Fahr­rads für dei­ne Teil­nah­me am STADTRADELN zu hel­fen. Egal, ob du ein sport­li­ches Moun­tain­bike, ein zuver­läs­si­ges Trek­king­rad oder ein kom­for­ta­bles E‑Bike suchst, bei uns wirst du fün­dig.

Zusätz­lich bie­ten wir eine erst­klas­si­ge Werk­statt für Repa­ra­tu­ren, War­tun­gen und indi­vi­du­el­le Anpas­sun­gen an dei­nem Fahr­rad. So bist du bes­tens aus­ge­rüs­tet, um die Her­aus­for­de­run­gen des STADTRADELNS mit Leich­tig­keit zu meis­tern.

Besu­che uns noch heu­te und lass dich von unse­rer gro­ßen Aus­wahl und unse­rem exzel­len­ten Ser­vice über­zeu­gen. Gemein­sam tre­ten wir in die Peda­le für eine bes­se­re Zukunft!
Weiterlesen

auch inter­es­sant:

Anzeige

KOGA Evia: Moderns­te Fahr­rad­tech­nik aus dem Ems­land für höchs­ten Fahrkomfort

KOGA Bikes Ems­land: Das KOGA Evia im Fokus Ems­land: KOGA Evia — The Smart System Das KOGA Evia bie­tet ulti­ma­ti­ven Fahr­rad­kom­fort,...

Anzeige

Papen­burg — Ems­land: KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE im Test!

KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE: Trek­king-E-Bike-Test­sie­ger beein­druckt durch hohe Zula­dung und Robustheit Im aktu­el­len E‑Bike-Test der Stif­tung Waren­test wur­den elf Trek­king-E-Bikes...

Anzeige

Flie­sen Ems­land: Ihre Top-Adres­se für Hoch­wer­ti­ge und Güns­ti­ge Fliesen

Ent­de­cken Sie bei Flie­sen Bor­chers im Ems­land eine gro­ße Aus­wahl an hoch­wer­ti­gen und güns­ti­gen Flie­sen. Erfah­ren Sie alles über die...

Anzeige

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und Güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Bor­chers Finden

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Borchers Ent­de­cken Sie bei Flie­sen Bor­chers im Ems­land eine brei­te Aus­wahl an...

Anzeige

Güns­ti­ge Küchen im Ems­land kau­fen: Qua­li­tät und Ser­vice im Fokus

Wo kann ich güns­tig Küchen im Ems­land kaufen? Die Suche nach einer neu­en Küche kann eine Her­aus­for­de­rung sein, beson­ders wenn...

Lokal

STADTRADELN 2024: Papen­burg und Rhe­de (Ems)

Bür­ger­meis­te­rin Vanes­sa Gat­tung freut sich auf das Stadt­ra­deln und prä­sen­tiert das dienst­li­che E‑Lastenrad der Stadt Papen­burg. Bild­quel­le: Stadt Papenburg STADTRADELN...

Blaulicht

Pedelec-Fah­rer stürzt auf Ölspur im Gewer­be­ge­biet Papen­burg: Zeu­gen gesucht

Poli­zei Papen­burg — Zeu­gen gesucht     Am Diens­tag, gegen 12:00 Uhr, befuhr ein Pedelec-Fah­rer die Stra­ße Dever­ha­fen im Gewer­be­ge­biet...

Lokal

Neue Brü­cke für einen bes­se­ren Rad­weg: Ein Mei­len­stein für den Rad­weg­aus­bau zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum

Mei­len­stein beim Rad­weg­aus­bau erreicht In die­ser Woche wur­de ein bedeu­ten­der Schritt beim Aus­bau des Rad­we­ges ent­lang der Bahn­stre­cke zwi­schen Ihr­ho­ve...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Fami­li­en­aben­teu­er am Ems­deich: Cam­ping und Glam­ping im Freizeitpark

Fami­li­en­ur­laub im Frei­zeit­park „Am Emsdeich“ Ent­span­nung und Aben­teu­er in der Natur Der Frei­zeit­park „Am Ems­deich“ in Gro­te­gas­te, Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen, ist weit...

Lokal

Papen­burg: Schlaue Köp­fe tra­gen Fahrradhelme!

Schul­lei­te­rin Karin Abeln (rechts) und ihre Stell­ver­tre­te­rin Mari­ka Prie­be von der Pes­ta­loz­zi­schu­le Papen­burg, freu­en sich über die kos­ten­lo­sen Fahr­rad­hel­me, die...

Blaulicht

Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 28

BAB 28/Uplengen — Schwe­rer Verkehrsunfall Am 23.04.2024 kam es gegen 14:50 Uhr auf der A 28 in Fahrt­rich­tung Olden­burg kurz...

Lokal

Stadt Leer: Sper­rung der Seeschleuse

War­tungs­ar­bei­ten an der See­schleu­se in Leer Leer — Auf­grund erfor­der­li­cher War­tungs­ar­bei­ten wird die See­schleu­se in Leer vor­aus­sicht­lich von Mon­tag, dem 13....

Lokal

Nie­der­sach­sens Wind­ge­setz: Loka­le Gemein­den und Bür­ger sol­len von Ener­gie­wen­de profitieren

Nie­der­sach­sen treibt Ener­gie­wen­de vor­an: Neu­es Wind­ge­setz soll loka­le Gemein­den und Bür­ger einbinden Hannover/Ostfriesland – “So neh­men wir die Men­schen bei...

Blaulicht

LK Leer: Ver­kehrs­un­fall mit meh­re­ren Ver­letz­ten & Trun­ken­heit im Straßenverkehr

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 22.04.2024   Ver­kehrs­un­fall­flucht ++ Meh­re­re Ermitt­lungs­ver­fah­ren gegen flüch­ten­den Fahr­zeug­füh­rer ++ Trun­ken­heit im Stra­ßen­ver­kehr...

News

Sta­gna­ti­on im Tier­schutz: Deut­sche Tier­ver­suchs­re­ge­lun­gen blei­ben unverändert

Copy­right: Deut­scher Tier­schutz­bund e.V. Inter­na­tio­na­ler Tag des Ver­suchs­tiers: Deut­scher Tier­schutz­bund kri­ti­siert unver­än­der­te Tierversuchsregelungen Anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Tags des Ver­suchs­tiers übt...

News

Die unsicht­ba­ren Hel­den der Ems: Die Rol­le der Lot­sen in der Schifffahrt

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — Car­ni­val Jubi­lee — Ems­über­füh­rung am 30.10.2023 Die Rol­le der Lot­sen auf der Ems Bevor ein Lot­se...

Lokal

Mei­len­stein auf der Ems: Die erfolg­rei­che Fahrt der Sil­ver Ray

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — Klos­ter­stra­ße an der EMS / gegen­über Mid­dels­ten­bor­gum Auf­nah­me­da­tum 21.04.2024 — 5:24 Uhr   Erfolg­rei­che Ems­fahrt: Die...

Lokal

Senio­ren­dis­co in Leer: Ein­sam­keit ade! Gemein­sam tan­zen und neue Freun­de finden

Laut der Bericht­erstat­tung des NDR bie­tet die Senio­ren­dis­co in Leer nicht nur Tanz und Musik, son­dern auch eine ein­la­den­de Atmo­sphä­re...

Blaulicht

POL-LER: Poli­zei­be­richt vom 20.04.2024 — Trun­ken­heit im Ver­kehr und Unfäl­le unter Alko­hol- und Drogeneinfluss

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 20.04.2024     Trun­ken­heit im Ver­kehr durch E‑Scooter-Fahrer++Verkehrsunfall mit/durch Trunkenheit++Fahrradfahrer fährt in Personengruppe++Verkehrsunfall...

News

Küs­ten­schutz in Zei­ten des Kli­ma­wan­dels: UMWELTMINISTER MEYER UND NLWKN stel­len Plä­ne vor

Hohe Anfor­de­run­gen an den Küs­ten­schutz durch tur­bu­len­te Sturm­flut­sai­son und Klimakrise UMWELTMINISTER MEYER UND NLWKN STELLEN ZAHLEN UND SCHWERPUNKTE DER KÜSTENSCHUTZPLANUNGEN...

Lokal

Rad­weg­aus­bau zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum: Aktu­el­le Sper­rung und Ausblick

Sper­rung des Rad­wegs zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum für Ausbauarbeiten Die Bau­ar­bei­ten für den Aus­bau des Rad­we­ges ent­lang der Bahn­stre­cke zwi­schen...

Lokal

Gemein­sam gegen Hun­ger: Die Leera­ner Tafel im Einsatz

Foto: Moni­que Wüs­ten­ha­gen | Tafel Deutsch­land e.V. Armut in Deutsch­land: Unser Enga­ge­ment dagegen Trotz der wirt­schaft­li­chen Stär­ke Deutsch­lands leben hier...