News

Kuhl — Haus­halts­re­de / Ankün­di­gung erneu­ter Kandidatur

Veröffentlicht

am

Rede der Bür­ger­meis­te­rin zum Haus­halt 2020 inkl. Der Ankün­di­gung der Kandidatur.

 
Sehr geehr­te Abgeordnete!
Ver­ehr­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mitarbeiter!
Lie­be Bür­ge­rin­nen und Bürger!
 
Wir beschlie­ßen heu­te den Haus­halt der Stadt Leer für das Jahr 2021. In den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten wur­de der Haus­halts­be­schluss stets weit spä­ter gefasst. Durch gute, sach­ori­en­tier­te Arbeit in den Fachäm­tern er und natür­lich ins­be­son­de­re im Fach­dienst Finan­zen konn­te der Haus­halt wie­der ein wenig frü­her vor­ge­legt wer­den. Dafür dan­ke ich dem gesam­ten Team im Rat­haus, die zum Teil auch an Wochen­en­den und bis spät abends für den Haus­halt gear­bei­tet haben. Gestat­ten Sie mir, dass ich Herrn Schüür, Herrn Aden und Herrn Holz nament­lich erwäh­ne, aber stell­ver­tre­tend für alle ande­ren, die an die­sem Zah­len­werk mit­ge­ar­bei­tet haben. Ich fin­de es wich­tig, dass ein Haus­halt mög­lichst früh­zei­tig erstellt wird, damit man weiß, was in dem jewei­li­gen Haus­halts­jahr zu erwar­ten sein wird. Des­halb wur­de der Etat in jedem mei­ner bis­he­ri­gen Amts­jah­re zeit­lich gese­hen ein Stück­chen wei­ter nach vor­ne gerückt — und das soll auch in den künf­ti­gen Amts­jah­ren so seien.
 
Die ver­gleichs­wei­se recht früh­zei­ti­ge Vor­la­ge eines geneh­mi­gungs­fä­hi­gen Haus­hal­tes ist posi­tiv. Noch posi­ti­ver wäre aller­dings, wenn in die­sem Zah­len­werk nicht eini­ge Posi­tio­nen von, wie sagt man, inter­es­sier­ten poli­ti­schen Krei­sen so ver­än­dert wur­den, dass ich per­sön­lich mit dem Zah­len­werk nicht wirk­lich zufrie­den bin und nicht wirk­lich zufrie­den sein kann. Ich gebe zu, es fällt mir schwer, dem Haus­halt zuzu­stim­men. Ich wer­de es gleich­wohl tun, der Sache wegen und mit dem Bedau­ern dafür, dass eini­ge mir wich­ti­ge Punk­te ver­än­dert oder her­aus­ge­nom­men wurden.
 
Als wir vor eini­gen Wochen in die Haus­halts­be­ra­tun­gen gin­gen, habe ich auf Drän­gen nach­ge­ge­ben und den wei­te­ren Aus­bau der Müh­len­stra­ße nach hin­ten gescho­ben, zeit­lich gese­hen. Das bedau­re ich, zumal die Gewer­be­trei­ben­den und in der Fuß­gän­ger­zo­ne ansäs­si­gen Ein­zel­han­dels­ge­schäf­te in der über­gro­ßen Mehr­heit die Not­wen­dig­keit eines Aus­baus sieht, wenn­gleich rund 70 % der Kos­ten von den Anlie­gern auf­ge­bracht wer­den müssen.
 
Den Aus­bau die­ses Abschnit­tes der Fuß­gän­ger­zo­ne zeit­lich zu schie­ben, habe ich in den ver­schie­de­nen Sit­zun­gen aber ver­knüpft mit Aus­sa­gen zur Finan­zie­rung und Durch­füh­rung ande­rer Pro­jek­te, an denen bereits seit Jah­ren gear­bei­tet und gefeilt wur­de und die auch mir per­sön­lich als Bür­ger­meis­te­rin sehr wich­tig sind. Sie sind nicht nur wich­tig für mich, sie sind aus mei­ner Sicht ele­men­tar für die Wei­ter­ent­wick­lung der Stadt Leer.
 
Zum einen mei­ne ich den Aus­bau Emsdeich/Großer Stein, schon seit Jah­ren, seit Jahr­zehn­ten eine For­de­rung der Anlie­ger wie auch der Poli­tik, zum ande­ren die wei­te­re Ent­wick­lung des Julia­nen­parks, spe­zi­ell des Tei­ches. Bei­de Pro­jek­te wur­den in den Aus­schüs­sen prä­sen­tiert, ihre Dring­lich­keit erläu­tert und die Beschluss­fas­sung vor­ge­legt. Wie dring­lich gera­de der Aus­bau der Stra­ße Emsdeich/Großer Stein als Gewer­be­ge­biet ist, stellt der fest, der mit dem Auto durch die­se Stra­ße fährt. Es gibt dort Löcher, tie­fe Löcher, denn die Stra­ße ist noch nie aus­ge­baut wor­den. Dabei haben die Gewer­be­trei­ben­den ihren Anteil an den Auf­bau­kos­ten sogar schon finan­ziert. Und sie haben von daher auch zumin­dest einen mora­li­schen Anspruch dar­auf, dass die­ser Aus­bau tat­säch­lich auch zeit­nah erfolgt. Nun wur­de spe­zi­ell mir unter­stellt, es han­de­le sich um eine Kli­en­tel­po­li­tik, also eine Begüns­ti­gung bestimm­ter Per­so­nen und Unter­neh­men. Das zumin­dest war immer mal wie­der von Sei­ten auch eini­ge Rats­mit­glie­der zu hören. Nein, es ist eine Kli­en­tel­po­li­tik, wenn die Stadt ihren Ver­pflich­tun­gen nach­kommt, die sie gegen­über ihren Bewoh­nern hat und vor allem dann nicht, wenn die­se ihren finan­zi­el­len Bei­trag schon geleis­tet haben.
 
Aber die­ses Pro­jekt wur­de durch die SPD, unter­stützt von den Grü­nen, abge­lehnt mit der Auf­for­de­rung: mach doch mal eine Prio­ri­tä­ten­lis­te der Stra­ße, die noch zum Aus­bau anste­hen, hieß es. Ja, lie­be SPD, es gibt noch eine gan­ze lan­ge Lis­te von Stra­ßen, die zum Aus­bau anste­hen. Sie ken­nen Sie, wir haben auch schon dar­über gere­det, schon damals, als ich noch Rats­frau war. Der Aus­bau der Stra­ße Ems­deich ist über­fäl­lig. An die­ser Stra­ße sind mit­tel­stän­di­sche Fir­men ansäs­sig. Sie erwar­ten zu Recht, dass der Aus­bau bald­mög­lichst erfolgt. Wir soll­ten nicht so mit dem Mit­tel­stand umge­hen, wie wir es tun, denn die­ser Mit­tel­stand bedeu­tet Arbeits­plät­ze und Steu­er­ein­nah­men. Und übri­gens: die Stra­ße Ems­deich ist nicht die ein­zi­ge Stra­ße in einem Gewer­be­ge­biet, die drin­gend zum Auf­bau anstün­de. Es gibt wei­te­re Stra­ßen in ande­ren Gewer­be­ge­bie­ten, die eben­falls schon seit Jah­ren hät­ten aus­ge­baut wer­den müssen.
 
Der zwei­te Punkt ist der Julia­nen­park­teich. Auch der ist mir sehr wich­tig, so wie ich mir als Bür­ger­meis­te­rin die Ent­wick­lung der Grün­flä­chen und der Wei­ter­ent­wick­lung der städ­ti­schen Nah­erho­lungs­ge­bie­te, und dazu gehört der Julia­nen­park, auf die Fah­nen geschrie­ben habe. Die­se Wei­ter­ent­wick­lung ist im Phil­ipps­bur­ger Park sehr gut gelun­gen. Und das hät­te auch beim Pro­jekt Julia­nen­park­teich so der Fall sein kön­nen. Die Pla­nun­gen waren aus­ge­ar­bei­tet, die Kos­ten ermit­telt und die waren gerin­ger als zunächst ver­mu­tet – und trotz­dem haben sich plötz­lich SPD und Grü­ne von dem Pro­jekt zurück­ge­zo­gen, ohne nach­voll­zieh­ba­re Begründung.
 
Ich habe dabei durch­aus einen Ver­dacht: die Plä­ne lie­gen in der Schub­la­de, sind fer­tig, und das wäre doch ein schö­ner ers­ter Plus­punkt eines zukünf­ti­gen, neu­en Bür­ger­meis­ters, auf des­sen Kan­di­da­tur sich SPD und Grü­ne wohl geei­nigt haben oder eini­gen wer­den, um inner­halb kür­zes­ter Zeit nach dem erhoff­ten Amts­wech­sel eben die­ses Pro­jekt umset­zen zu kön­nen. Und im Wahl­kampf könn­te vor­her­ge­sagt wer­den: schaut her, Frau Kuhl hat es nicht hin­be­kom­men, die­ses Pro­jekt umzu­set­zen. Was ja auch rich­tig ist, denn ich konn­te die­ses Pro­jekt bis­her nicht umset­zen, weil mir die Mehr­hei­ten dazu fehlten.
 
Denn mit der not­wen­di­gen Mehr­heit wären die bei­den genann­ten Pro­jek­te im Haus­halt geblie­ben. Denn auch mit ihrer Umset­zung wäre der Haus­halt geneh­mi­gungs­fä­hig gewe­sen. Das haben wir Ihnen auch mit­ge­teilt und so stellt sich die Fra­ge: war­um las­sen Sie die­se Pro­jek­te nicht drin im Haushalt?
 
Mich ärgert das sehr, dass die­se bei­den Pro­jek­te jetzt nicht mehr im Haus­halt für das Jahr 2021,sind. Das ist dann Real­po­li­tik, mit der ich leben muss, auch wenn der Haus­halt 2021 der letz­te Haus­halt in mei­ner ers­ten Amts­zeit als Bür­ger­meis­te­rin ist.
 
Eigent­lich kann ich dar­über ganz froh sein, denn was hat man nicht alles ver­sucht, mich in mei­ner Arbeit in Miss­kre­dit zu brin­gen. Es soll sogar Wet­ten gege­ben haben, dass ich das Amt nicht schaf­fe; ande­re mein­ten, man kön­ne mich instru­men­ta­li­sie­ren oder ent­spre­chend der eige­nen Vor­stel­lun­gen len­ken. Das hat alles nicht funktioniert.
 
Unab­hän­gig­keit ist ein hohes Gut, über Rats­mit­glie­der, und die­se Unab­hän­gig­keit habe ich gezeigt und zei­ge sie auch wei­ter­hin, und zwar auch der Frak­ti­on und Par­tei gegen­über, aus der her­aus ich für die­ses Amt kan­di­diert habe. Als Bür­ger­meis­te­rin gehört man zwar nach wie vor einer Par­tei an, aber man ist Bür­ger­meis­te­rin aller Men­schen, die in der Stadt Leer leben. Und so gab es gibt es gera­de­zu zwangs­läu­fig Kon­flik­te auch mit mei­ner Frak­ti­on – das ist aber, so den­ke ich, fast schon natür­lich. Und dass es Kon­flik­te mit ande­ren Frak­tio­nen gibt und gab, ist fast noch natürlicher.
 
Anzei­ge:

 
 
Aber egal, wie und wer ver­sucht hat, mei­nen Weg zu blo­ckie­ren – ich bin immer wei­ter gegan­gen und habe immer mehr Pro­jek­te abge­schlos­sen. Die­se Lis­te gibt es, aber dazu erst, wenn län­ger gespro­chen wer­den kann. Für die bei­den schon genann­ten Pro­jek­te gilt: auf­ge­scho­ben ist nicht auf­ge­ho­ben. Sie wer­den spä­ter rea­li­siert. Für mich ist es aller­dings nicht akzep­ta­bel, dass dies Pro­jek­te für die Schub­la­de sind, auf die sich dann jemand anders setzt, dar­aus zie­he ich per­sön­li­che Kon­se­quen­zen, sofern mir die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ihr Ver­trau­en schen­ken würden.
 
Wir leben in schwie­ri­gen Zei­ten, ins­be­son­de­re wegen des Coro­na­vi­rus, dass unser aller Leben beein­flusst und beein­träch­tigt. Des­halb möch­te ich auch jetzt lang­sam zum Ende kom­men und noch ein­mal fest­stel­len, dass der Haus­halt auch mit den bei­den von mir genann­ten Pro­jek­ten geneh­mi­gungs­fä­hig wäre. Die­ses wie­der­hol­te Auf­schie­ben der Pro­jek­te kurz vor Aus­schrei­bung ist ärger­lich und mir unverständlich.
 
Hier liegt noch viel Arbeit vor uns und ich hof­fe, dass die Mit­glie­der des nächs­ten Stadt­ra­tes die­se Pro­jek­te mög­lichst ein­ver­nehm­lich beschlie­ßen kön­nen und beschlie­ßen werden.
 
Ich dan­ke Ihnen für Auf­merk­sam­keit und wün­sche Ihnen schon jetzt geruh­sa­me Weih­nachts­ta­ge und uns allen, das im kom­men­den Jahr Coro­na­vi­rus nicht mehr das alles bestim­men­de The­ma sein wird. Dan­ke und blei­ben Sie gesund!
 
Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO Leer

 
Anzei­ge:

Anzeige

KOGA Evia: Moderns­te Fahr­rad­tech­nik aus dem Ems­land für höchs­ten Fahrkomfort

Veröffentlicht

am

KOGA Bikes Ems­land: Das KOGA Evia im Fokus

Ems­land: KOGA Evia — The Smart System

Das KOGA Evia bie­tet ulti­ma­ti­ven Fahr­rad­kom­fort, kom­bi­niert mit inno­va­ti­ver Tech­no­lo­gie und stil­vol­lem Design. Mit einer beque­men Sitz­po­si­ti­on, brei­ten Rei­fen, Feder­ga­bel und Sat­tel­stüt­ze, inte­grier­tem Akku und ver­deck­ten Kabeln bie­tet das Evia alles, was man für ein kom­for­ta­bles und mühe­lo­ses Fahr­erleb­nis benötigt.

Vor­tei­le des KOGA Evia aus dem Ems­land — Papenburg

SP-Con­nect Halterung

Befes­ti­gen Sie Ihr Smart­phone ein­fach am Vor­bau. So haben Sie Ihre Navi­ga­ti­on immer im Blick.

Ergo­no­mi­scher Akkugriff

Die Akku­ab­de­ckung hat einen ergo­no­mi­schen Griff, der das Ent­neh­men des Akkus erleich­tert. Dies macht das Hand­ling des E‑Bikes beson­ders benutzerfreundlich.

Opti­ma­le Gewichtsverteilung

Der Bosch Acti­ve Line Plus Motor und der inte­grier­te Akku sind mit­tig im Rad posi­tio­niert. Dies sorgt für eine per­fek­te Balan­ce und ein sta­bi­les Fahrverhalten.

Gates-Rie­men­an­trieb

Der war­tungs­ar­me Rie­men­an­trieb garan­tiert vie­le sor­gen­freie und kom­for­ta­ble Kilo­me­ter. Kei­ne Ket­te bedeu­tet weni­ger War­tung und mehr Fahrspaß.

KOGA Evia

Opti­ma­ler Fahr­kom­fort mit KOGA Evia aus dem Emsland

Jedes Detail am Evia Pro Elek­tro­fahr­rad ist dar­auf aus­ge­legt, opti­ma­len Fahr­kom­fort zu bie­ten. Die beque­me Sitz­po­si­ti­on, kom­bi­niert mit der Fede­rung in der Vor­der­ga­bel und der Sat­tel­stüt­ze, sorgt für ein ange­neh­mes Fahr­erleb­nis. Hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten wie fei­ne Schal­tung und Schei­ben­brem­sen machen jede Fahrt zu einem Ver­gnü­gen, selbst über den gan­zen Tag hinweg.

Ver­schie­de­ne Model­le der Evia-Serie

Die Evia-Serie besteht aus drei ver­schie­de­nen Model­len: Pro, Pro Auto­ma­tic und dem nor­ma­len Evia.

Pro-Model­le

Aus­ge­stat­tet mit einem Bosch Per­for­mance Line Mit­tel­mo­tor mit 75 Nm und einer Envio­lo-Nabe für stu­fen­lo­ses Schalten.

Auto­ma­tic-Modell

Schal­tet auto­ma­tisch basie­rend auf der ein­ge­stell­ten Tritt­fre­quenz. Die­ses Modell bie­tet eine beson­ders beque­me Handhabung.

Nor­ma­les Evia

Ver­wen­det den Bosch Acti­ve Line Plus Motor und die zuver­läs­si­ge Shi­ma­no Nexus 8‑Gang-Nabe. Ide­al für den täg­li­chen Gebrauch.

Bosch Smart System

Alle E‑Bikes der Evia-Serie sind mit dem Bosch Smart Sys­tem aus­ge­stat­tet, das eine Ver­bin­dung mit der eBike App ermög­licht. Dies bie­tet die Mög­lich­keit, das Fahr­rad wei­ter zu per­so­na­li­sie­ren und das Bes­te aus Ihrem KOGA herauszuholen.

KOGA — Fach­händ­ler im Emsland

Akku-Optio­nen

Stan­dard- und Langstrecken-Akkus

Stan­dard­mä­ßig wird jedes Evia-Modell mit einem 500-Wh-Akku gelie­fert. Für län­ge­re Tou­ren ist ein 625-Wh-Akku gegen Auf­preis ver­füg­bar. Der Bosch-Akku ist voll­stän­dig im Unter­rohr des Rah­mens inte­griert und kann ein­fach von oben ent­nom­men und sowohl im E‑Bike als auch außer­halb gela­den werden.

KOGA Light Design

Ulti­ma­ti­ve Inte­gra­ti­on und Sicherheit

Das KOGA Light Design steht für ulti­ma­ti­ve Inte­gra­ti­on und Sicher­heit. Mit immer ein­ge­schal­te­ten LED-Leuch­ten, die auch von der Sei­te sicht­bar sind, sind Sie im Stra­ßen­ver­kehr bes­ser geschützt. Alle Kabel sind voll­stän­dig in den Vor­bau und Rah­men inte­griert, was sie bes­ser schützt und die Optik verbessert.

KOGA Feder­ga­bel

Kom­fort und Sport­lich­keit vereint

Die Feder­ga­bel des Evia sieht sport­lich aus, ist kom­for­ta­bel und viel leich­ter als eine Stan­dard-Feder­ga­bel. Die­se Feder­ein­heit spricht nur bei Bedarf an und bie­tet zusätz­li­chen Kom­fort für Hand­ge­len­ke und Schul­tern, ohne das direk­te Fahr­ge­fühl zu verlieren.

Kar­te für das Ems­land Papenburg

Fazit: Das KOGA Evia — Per­fek­te Wahl für Radfahrkomfort

Das KOGA Evia ist die per­fek­te Wahl für alle, die uner­reich­ten Rad­fahr­kom­fort mit stil­vol­lem Design und moderns­ter Tech­no­lo­gie ver­bin­den möch­ten. Ent­de­cken Sie das ulti­ma­ti­ve Fahr­erleb­nis mit dem KOGA Evia und genie­ßen Sie jede Fahrt in vol­len Zügen.


Meta-Text: Das KOGA Evia bie­tet ulti­ma­ti­ven Fahr­rad­kom­fort, kom­bi­niert mit inno­va­ti­ver Tech­no­lo­gie und stil­vol­lem Design. Ent­de­cken Sie die Vor­tei­le und Model­le der Evia-Serie im Ems­land und erle­ben Sie moder­nen Radfahrkomfort.


 

Weiterlesen

Anzeige

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und Güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Bor­chers Finden

Veröffentlicht

am

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Borchers

Ent­de­cken Sie bei Flie­sen Bor­chers im Ems­land eine brei­te Aus­wahl an hoch­wer­ti­gen und güns­ti­gen Flie­sen. Erfah­ren Sie, wor­auf Sie beim Kauf ach­ten soll­ten, um die bes­ten Flie­sen für Ihr Zuhau­se zu finden.


War­um Flie­sen Bor­chers die bes­te Wahl im Ems­land ist

Seit 1966 steht Flie­sen Bor­chers für höchs­te Qua­li­tät, umfas­sen­den Ser­vice und beein­dru­cken­de Flie­sen­aus­stel­lun­gen. Mit Stand­or­ten in Neule­he, Rhe­de und Meppen bie­ten wir eine gro­ße Aus­wahl an Flie­sen für jeden Geschmack und jedes Budget.

Gro­ße Aus­wahl an hoch­wer­ti­gen und güns­ti­gen Fliesen

Bei Flie­sen Bor­chers fin­den Sie eine viel­fäl­ti­ge Aus­wahl an Flie­sen – von exklu­si­ven Design­flie­sen bis zu preis­wer­ten Qua­li­täts­pro­duk­ten. Unse­re moder­nen Aus­stel­lun­gen bie­ten die neu­es­ten Trends und bewähr­te Klas­si­ker in ver­schie­de­nen Mate­ria­li­en, Far­ben und Grö­ßen. Egal ob Sie Wand- oder Boden­flie­sen, Mosa­ik­flie­sen oder Vinyl-Design­be­lä­ge suchen – wir haben für jeden Bedarf die pas­sen­den Lösungen.

Wor­auf Sie beim Kauf von Flie­sen ach­ten sollten

Qua­li­tät und Material

Ach­ten Sie auf die Qua­li­tät und das Mate­ri­al der Flie­sen. Hoch­wer­ti­ge Flie­sen sind lang­le­big, wider­stands­fä­hig und pfle­ge­leicht. Belieb­te Mate­ria­li­en sind Kera­mik, Fein­stein­zeug und Natur­stein. Jedes Mate­ri­al hat sei­ne eige­nen Vor­tei­le und eig­net sich für unter­schied­li­che Einsatzbereiche.

Ver­wen­dungs­zweck

Über­le­gen Sie, wo die Flie­sen ver­legt wer­den sol­len. Für stark bean­spruch­te Berei­che wie Küche und Bad sind robus­te und rutsch­fes­te Flie­sen ide­al. Für Wohn­be­rei­che bie­ten sich auch deko­ra­ti­ve und wär­me­spei­chern­de Flie­sen an.

Design und Optik

Wäh­len Sie Flie­sen, die zu Ihrem per­sön­li­chen Stil und Ihrer Ein­rich­tung pas­sen. Bei Flie­sen Bor­chers fin­den Sie eine brei­te Palet­te an Designs – von klas­sisch bis modern, von schlicht bis extravagant.

Güns­ti­ge Flie­sen im Emsland

Flie­sen Bor­chers bie­tet nicht nur hoch­wer­ti­ge, son­dern auch güns­ti­ge Flie­sen an. Unse­re preis­wer­ten Qua­li­täts­pro­duk­te über­zeu­gen durch ein her­vor­ra­gen­des Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Besu­chen Sie unse­re Aus­stel­lun­gen und las­sen Sie sich von unse­rem viel­fäl­ti­gen Sor­ti­ment inspirieren.

Kom­pe­ten­te Bera­tung und umfas­sen­der Service

Unser Team aus fach­kun­di­gen Mit­ar­bei­tern steht Ihnen mit Rat und Tat zur Sei­te. Von der Bera­tung über die Pla­nung bis hin zur Ver­le­gung – wir beglei­ten Sie bei jedem Schritt. Nut­zen Sie unse­ren Auf­maß­ser­vice vor Ort und pro­fi­tie­ren Sie von unse­rer ter­min­ge­rech­ten Lie­fe­rung und pro­fes­sio­nel­len Montage.

Fazit

Wenn Sie im Ems­land nach hoch­wer­ti­gen und güns­ti­gen Flie­sen suchen, ist Flie­sen Bor­chers die ers­te Wahl. Besu­chen Sie uns in Neule­he, Rhe­de oder Meppen und fin­den Sie die per­fek­ten Flie­sen für Ihr Zuhau­se. Unser kom­pe­ten­tes Team freut sich dar­auf, Ihnen weiterzuhelfen.


Flie­sen Bor­chers – Ihr Exper­te für Flie­sen im Ems­land. Hoch­wer­tig, güns­tig und immer nah bei Ihnen.

Weiterlesen

auch inter­es­sant:

Anzeige

KOGA Evia: Moderns­te Fahr­rad­tech­nik aus dem Ems­land für höchs­ten Fahrkomfort

KOGA Bikes Ems­land: Das KOGA Evia im Fokus Ems­land: KOGA Evia — The Smart System Das KOGA Evia bie­tet ulti­ma­ti­ven Fahr­rad­kom­fort,...

Anzeige

Papen­burg — Ems­land: KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE im Test!

KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE: Trek­king-E-Bike-Test­sie­ger beein­druckt durch hohe Zula­dung und Robustheit Im aktu­el­len E‑Bike-Test der Stif­tung Waren­test wur­den elf Trek­king-E-Bikes...

Anzeige

Flie­sen Ems­land: Ihre Top-Adres­se für Hoch­wer­ti­ge und Güns­ti­ge Fliesen

Ent­de­cken Sie bei Flie­sen Bor­chers im Ems­land eine gro­ße Aus­wahl an hoch­wer­ti­gen und güns­ti­gen Flie­sen. Erfah­ren Sie alles über die...

Anzeige

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und Güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Bor­chers Finden

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Borchers Ent­de­cken Sie bei Flie­sen Bor­chers im Ems­land eine brei­te Aus­wahl an...

Anzeige

Güns­ti­ge Küchen im Ems­land kau­fen: Qua­li­tät und Ser­vice im Fokus

Wo kann ich güns­tig Küchen im Ems­land kaufen? Die Suche nach einer neu­en Küche kann eine Her­aus­for­de­rung sein, beson­ders wenn...

Lokal

STADTRADELN 2024: Papen­burg und Rhe­de (Ems)

Bür­ger­meis­te­rin Vanes­sa Gat­tung freut sich auf das Stadt­ra­deln und prä­sen­tiert das dienst­li­che E‑Lastenrad der Stadt Papen­burg. Bild­quel­le: Stadt Papenburg STADTRADELN...

Blaulicht

Pedelec-Fah­rer stürzt auf Ölspur im Gewer­be­ge­biet Papen­burg: Zeu­gen gesucht

Poli­zei Papen­burg — Zeu­gen gesucht     Am Diens­tag, gegen 12:00 Uhr, befuhr ein Pedelec-Fah­rer die Stra­ße Dever­ha­fen im Gewer­be­ge­biet...

Lokal

Neue Brü­cke für einen bes­se­ren Rad­weg: Ein Mei­len­stein für den Rad­weg­aus­bau zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum

Mei­len­stein beim Rad­weg­aus­bau erreicht In die­ser Woche wur­de ein bedeu­ten­der Schritt beim Aus­bau des Rad­we­ges ent­lang der Bahn­stre­cke zwi­schen Ihr­ho­ve...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Fami­li­en­aben­teu­er am Ems­deich: Cam­ping und Glam­ping im Freizeitpark

Fami­li­en­ur­laub im Frei­zeit­park „Am Emsdeich“ Ent­span­nung und Aben­teu­er in der Natur Der Frei­zeit­park „Am Ems­deich“ in Gro­te­gas­te, Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen, ist weit...

Lokal

Papen­burg: Schlaue Köp­fe tra­gen Fahrradhelme!

Schul­lei­te­rin Karin Abeln (rechts) und ihre Stell­ver­tre­te­rin Mari­ka Prie­be von der Pes­ta­loz­zi­schu­le Papen­burg, freu­en sich über die kos­ten­lo­sen Fahr­rad­hel­me, die...

Blaulicht

Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 28

BAB 28/Uplengen — Schwe­rer Verkehrsunfall Am 23.04.2024 kam es gegen 14:50 Uhr auf der A 28 in Fahrt­rich­tung Olden­burg kurz...

Lokal

Stadt Leer: Sper­rung der Seeschleuse

War­tungs­ar­bei­ten an der See­schleu­se in Leer Leer — Auf­grund erfor­der­li­cher War­tungs­ar­bei­ten wird die See­schleu­se in Leer vor­aus­sicht­lich von Mon­tag, dem 13....

Lokal

Nie­der­sach­sens Wind­ge­setz: Loka­le Gemein­den und Bür­ger sol­len von Ener­gie­wen­de profitieren

Nie­der­sach­sen treibt Ener­gie­wen­de vor­an: Neu­es Wind­ge­setz soll loka­le Gemein­den und Bür­ger einbinden Hannover/Ostfriesland – “So neh­men wir die Men­schen bei...

Blaulicht

LK Leer: Ver­kehrs­un­fall mit meh­re­ren Ver­letz­ten & Trun­ken­heit im Straßenverkehr

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 22.04.2024   Ver­kehrs­un­fall­flucht ++ Meh­re­re Ermitt­lungs­ver­fah­ren gegen flüch­ten­den Fahr­zeug­füh­rer ++ Trun­ken­heit im Stra­ßen­ver­kehr...

News

Sta­gna­ti­on im Tier­schutz: Deut­sche Tier­ver­suchs­re­ge­lun­gen blei­ben unverändert

Copy­right: Deut­scher Tier­schutz­bund e.V. Inter­na­tio­na­ler Tag des Ver­suchs­tiers: Deut­scher Tier­schutz­bund kri­ti­siert unver­än­der­te Tierversuchsregelungen Anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Tags des Ver­suchs­tiers übt...

News

Die unsicht­ba­ren Hel­den der Ems: Die Rol­le der Lot­sen in der Schifffahrt

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — Car­ni­val Jubi­lee — Ems­über­füh­rung am 30.10.2023 Die Rol­le der Lot­sen auf der Ems Bevor ein Lot­se...

Lokal

Mei­len­stein auf der Ems: Die erfolg­rei­che Fahrt der Sil­ver Ray

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — Klos­ter­stra­ße an der EMS / gegen­über Mid­dels­ten­bor­gum Auf­nah­me­da­tum 21.04.2024 — 5:24 Uhr   Erfolg­rei­che Ems­fahrt: Die...

Lokal

Senio­ren­dis­co in Leer: Ein­sam­keit ade! Gemein­sam tan­zen und neue Freun­de finden

Laut der Bericht­erstat­tung des NDR bie­tet die Senio­ren­dis­co in Leer nicht nur Tanz und Musik, son­dern auch eine ein­la­den­de Atmo­sphä­re...

Blaulicht

POL-LER: Poli­zei­be­richt vom 20.04.2024 — Trun­ken­heit im Ver­kehr und Unfäl­le unter Alko­hol- und Drogeneinfluss

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 20.04.2024     Trun­ken­heit im Ver­kehr durch E‑Scooter-Fahrer++Verkehrsunfall mit/durch Trunkenheit++Fahrradfahrer fährt in Personengruppe++Verkehrsunfall...

News

Küs­ten­schutz in Zei­ten des Kli­ma­wan­dels: UMWELTMINISTER MEYER UND NLWKN stel­len Plä­ne vor

Hohe Anfor­de­run­gen an den Küs­ten­schutz durch tur­bu­len­te Sturm­flut­sai­son und Klimakrise UMWELTMINISTER MEYER UND NLWKN STELLEN ZAHLEN UND SCHWERPUNKTE DER KÜSTENSCHUTZPLANUNGEN...

Lokal

Rad­weg­aus­bau zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum: Aktu­el­le Sper­rung und Ausblick

Sper­rung des Rad­wegs zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum für Ausbauarbeiten Die Bau­ar­bei­ten für den Aus­bau des Rad­we­ges ent­lang der Bahn­stre­cke zwi­schen...

Lokal

Gemein­sam gegen Hun­ger: Die Leera­ner Tafel im Einsatz

Foto: Moni­que Wüs­ten­ha­gen | Tafel Deutsch­land e.V. Armut in Deutsch­land: Unser Enga­ge­ment dagegen Trotz der wirt­schaft­li­chen Stär­ke Deutsch­lands leben hier...