Allgemein

Künf­tig län­ge­re War­te­zei­ten für Erst­imp­fun­gen in Hesel

Veröffentlicht

am

 
Impf­stoff­lie­fe­run­gen für mRNA-Impf­stof­fe blei­ben aus
 
 
Wer sich für eine Erst­imp­fung mit Biontech oder Moder­na im Impf­zen­trum Hesel beim Land Nie­der­sach­sen anmel­det, muss in den kom­men­den Wochen mit deut­lich län­ge­ren War­te­zei­ten rech­nen. Hin­ter­grund ist eine Ankün­di­gung des Lan­des Nie­der­sach­sen, dass in den nächs­ten Wochen deut­lich weni­ger Impf­stoff für die Erst­im­mu­ni­sie­rung gelie­fert wird. Das teilt der Land­kreis Leer mit.
 
Das Land Nie­der­sach­sen hat gegen­über dem Impf­zen­trum in Hesel ange­kün­digt, dass die mRNA-Impf­stof­fe — dazu zäh­len die Impf­stof­fe der Fir­men BionTech/Pfizer sowie Moder­na — in naher Zukunft nur für Zweit­imp­fun­gen zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Grund sei­en unre­gel­mä­ßi­ge Impf­stoff­lie­fe­run­gen des Bun­des, die das Land an die Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te in Nie­der­sach­sen ver­teilt. Für die­se Impf­stof­fe müs­sen nun in Han­no­ver Bestän­de gebil­det wer­den, um auch im Juni alle dann anste­hen­den Zweit­imp­fun­gen sicher belie­fern zu kön­nen. Auf Aus­lie­fe­run­gen für Erst­imp­fun­gen muss in den kom­men­den Wochen ver­zich­tet wer­den, heißt es aus dem Nie­der­säch­si­schen Sozialministerium.
 
Das Leera­ner Impf­zen­trum erhält somit nach den der­zei­ti­gen Ankün­di­gun­gen aus­rei­chend Impf­stof­fe für die anste­hen­den Zweit­imp­fun­gen, Erst­imp­fun­gen kön­nen ab der kom­men­den Woche aber nur noch in deut­lich ver­rin­ger­tem Maße statt­fin­den. Die heu­ti­ge Lie­fe­rung mit rund 700 Impf­do­sen BioNTech/Pfizer ist die letz­te für die kom­men­den Wochen. Bis­her gibt es kei­ne wei­te­ren Ankündigungen.
 
Bereits ver­ein­bar­te Ter­mi­ne für Erst­imp­fun­gen kön­nen noch abge­ar­bei­tet wer­den, bestehen­de Impf­ter­mi­ne wer­den also nicht stor­niert. Auch die Erst­imp­fun­gen der Leh­rer und Feu­er­wehr­kräf­te in der BBS-Turn­hal­le in Leer sol­len noch in die­ser Woche voll­stän­dig abge­schlos­sen werden.
 
Von den Redu­zie­run­gen nicht betrof­fen sind Erst­imp­fun­gen mit Vek­tor-Impf­stof­fen: Imp­fun­gen mit Astra­Ze­ne­ca kön­nen wei­ter fort­ge­setzt wer­den. Hier wird in den nächs­ten Wochen die bestehen­de War­te­lis­te wei­ter abge­ar­bei­tet. Neue Lie­fe­run­gen mit John­son & John­son gibt es nicht.
 
Der Land­kreis bit­tet die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, sowohl das Impf­zen­trum in Hesel als auch das mobi­le Impf­zen­trum nicht ohne Ter­min in der Hoff­nung auf Rest­impf­stoff auf­zu­su­chen. Die Impf­stof­fe wer­den so auf­be­rei­tet, dass ange­bro­che­ne Dosen am Fol­ge­tag für ter­mi­nier­te Per­so­nen ver­wen­det wer­den können.
 

Anzeige 

Allgemein

Selbst­hil­fe: Neue Grup­pe für Ange­hö­ri­ge von Demenzerkrankten

Veröffentlicht

am

Ers­tes Tref­fen fin­det am 18. April in Uple­n­gen statt

 
In Uple­n­gen hat sich eine neue Selbst­hil­fe­grup­pe zum The­ma Demenz gegrün­det. Dar­auf weist die Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le des Land­krei­ses Leer hin. Die Grup­pe “Leben mit Demenz” rich­tet sich an Ange­hö­ri­ge von Demenzbetroffenen. 
Pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge kön­nen sich regel­mä­ßig bei einer gemein­sa­men Tas­se Tee über die all­täg­li­chen Anfor­de­run­gen aus­tau­schen und gemein­sam Lösun­gen bei klei­ne­ren Pro­ble­men erarbeiten.
 
Das ers­te Tref­fen fin­det am Don­ners­tag, 18. April, ab 19 Uhr im Schill­bül­thu­us (Tou­ris­tik Uple­n­gen), Alter Post­weg 103 in Uplengen/Remels statt. Anmel­dun­gen neh­men die Ver­an­stal­ter tele­fo­nisch unter 04956 4038000 entgegen. 
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es bei der Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le online unter www.landkreis-leer.de/Selbsthilfe
 

 
Anzeige 
Weiterlesen

Allgemein

Fahr­rä­der kau­fen in Leer Ost­fries­land — Fahr­rad­händ­ler Stadt Leer

Veröffentlicht

am

Die Vor­tei­le eines loka­len Fahr­rad­händ­lers: Per­sön­li­che Bera­tung, Werk­statt­ser­vice und Unter­stüt­zung der Gemeinschaft

 

Es gibt meh­re­re Grün­de, war­um die Aus­wahl eines Fahr­rad­händ­lers vor Ort eine gute Idee ist:

  1. Per­sön­li­che Bera­tung: Ein loka­ler Fahr­rad­händ­ler kann dir per­sön­lich bei der Aus­wahl des rich­ti­gen Fahr­rads und der pas­sen­den Aus­rüs­tung hel­fen. Sie kön­nen dei­ne Bedürf­nis­se und Vor­lie­ben berück­sich­ti­gen und dir dabei hel­fen, das für dich am bes­ten geeig­ne­te Fahr­rad zu finden.

  2. Test­fahr­ten: Oft bie­ten loka­le Fahr­rad­händ­ler die Mög­lich­keit, ver­schie­de­ne Fahr­rad­mo­del­le zu tes­ten, damit du her­aus­fin­den kannst, wel­ches am bes­ten zu dir passt. Dies ist beson­ders wich­tig, um den Kom­fort und die Pass­form des Fahr­rads zu über­prü­fen, bevor du einen Kauf tätigst.

  3. Werk­statt-Ser­vice: Ein loka­ler Fahr­rad­händ­ler ver­fügt in der Regel über eine Werk­statt, in der War­tungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten durch­ge­führt wer­den kön­nen. Wenn dein Fahr­rad also gewar­tet oder repa­riert wer­den muss, kannst du es ein­fach beim Händ­ler abge­ben, der über das Fach­wis­sen und die erfor­der­li­chen Ersatz­tei­le verfügt.

  4. Inspek­tio­nen und regel­mä­ßi­ge War­tung: Vie­le Fahr­rad­händ­ler bie­ten Inspek­ti­ons- und War­tungs­diens­te an, um sicher­zu­stel­len, dass dein Fahr­rad in gutem Zustand bleibt. Sie kön­nen regel­mä­ßi­ge Inspek­tio­nen durch­füh­ren, um Pro­ble­me früh­zei­tig zu erken­nen und zu behe­ben, was die Lebens­dau­er dei­nes Fahr­rads ver­län­gern kann.

  5. Loka­le Unter­stüt­zung: Durch den Kauf bei einem loka­len Fahr­rad­händ­ler unter­stützt du auch dei­ne loka­le Wirt­schaft und Gemein­schaft. Loka­le Händ­ler tra­gen oft zum sozia­len und kul­tu­rel­len Leben in ihrer Umge­bung bei und bie­ten Arbeits­plät­ze in der Stadt.

Ins­ge­samt bie­tet die Aus­wahl eines Fahr­rad­händ­lers vor Ort vie­le Vor­tei­le, ein­schließ­lich per­sön­li­cher Bera­tung, Test­fahr­ten, Werk­statt­ser­vice und Unter­stüt­zung der loka­len Wirtschaft.


 

Anzeige 
Weiterlesen

auch inter­es­sant:

Anzeige

KOGA Evia: Moderns­te Fahr­rad­tech­nik aus dem Ems­land für höchs­ten Fahrkomfort

KOGA Bikes Ems­land: Das KOGA Evia im Fokus Ems­land: KOGA Evia — The Smart System Das KOGA Evia bie­tet ulti­ma­ti­ven Fahr­rad­kom­fort,...

Anzeige

Papen­burg — Ems­land: KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE im Test!

KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE: Trek­king-E-Bike-Test­sie­ger beein­druckt durch hohe Zula­dung und Robustheit Im aktu­el­len E‑Bike-Test der Stif­tung Waren­test wur­den elf Trek­king-E-Bikes...

Anzeige

Flie­sen Ems­land: Ihre Top-Adres­se für Hoch­wer­ti­ge und Güns­ti­ge Fliesen

Ent­de­cken Sie bei Flie­sen Bor­chers im Ems­land eine gro­ße Aus­wahl an hoch­wer­ti­gen und güns­ti­gen Flie­sen. Erfah­ren Sie alles über die...

Anzeige

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und Güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Bor­chers Finden

Flie­sen Ems­land: Hoch­wer­ti­ge und güns­ti­ge Flie­sen bei Flie­sen Borchers Ent­de­cken Sie bei Flie­sen Bor­chers im Ems­land eine brei­te Aus­wahl an...

Anzeige

Güns­ti­ge Küchen im Ems­land kau­fen: Qua­li­tät und Ser­vice im Fokus

Wo kann ich güns­tig Küchen im Ems­land kaufen? Die Suche nach einer neu­en Küche kann eine Her­aus­for­de­rung sein, beson­ders wenn...

Lokal

STADTRADELN 2024: Papen­burg und Rhe­de (Ems)

Bür­ger­meis­te­rin Vanes­sa Gat­tung freut sich auf das Stadt­ra­deln und prä­sen­tiert das dienst­li­che E‑Lastenrad der Stadt Papen­burg. Bild­quel­le: Stadt Papenburg STADTRADELN...

Blaulicht

Pedelec-Fah­rer stürzt auf Ölspur im Gewer­be­ge­biet Papen­burg: Zeu­gen gesucht

Poli­zei Papen­burg — Zeu­gen gesucht     Am Diens­tag, gegen 12:00 Uhr, befuhr ein Pedelec-Fah­rer die Stra­ße Dever­ha­fen im Gewer­be­ge­biet...

Lokal

Neue Brü­cke für einen bes­se­ren Rad­weg: Ein Mei­len­stein für den Rad­weg­aus­bau zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum

Mei­len­stein beim Rad­weg­aus­bau erreicht In die­ser Woche wur­de ein bedeu­ten­der Schritt beim Aus­bau des Rad­we­ges ent­lang der Bahn­stre­cke zwi­schen Ihr­ho­ve...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Fami­li­en­aben­teu­er am Ems­deich: Cam­ping und Glam­ping im Freizeitpark

Fami­li­en­ur­laub im Frei­zeit­park „Am Emsdeich“ Ent­span­nung und Aben­teu­er in der Natur Der Frei­zeit­park „Am Ems­deich“ in Gro­te­gas­te, Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen, ist weit...

Lokal

Papen­burg: Schlaue Köp­fe tra­gen Fahrradhelme!

Schul­lei­te­rin Karin Abeln (rechts) und ihre Stell­ver­tre­te­rin Mari­ka Prie­be von der Pes­ta­loz­zi­schu­le Papen­burg, freu­en sich über die kos­ten­lo­sen Fahr­rad­hel­me, die...

Blaulicht

Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 28

BAB 28/Uplengen — Schwe­rer Verkehrsunfall Am 23.04.2024 kam es gegen 14:50 Uhr auf der A 28 in Fahrt­rich­tung Olden­burg kurz...

Lokal

Stadt Leer: Sper­rung der Seeschleuse

War­tungs­ar­bei­ten an der See­schleu­se in Leer Leer — Auf­grund erfor­der­li­cher War­tungs­ar­bei­ten wird die See­schleu­se in Leer vor­aus­sicht­lich von Mon­tag, dem 13....

Lokal

Nie­der­sach­sens Wind­ge­setz: Loka­le Gemein­den und Bür­ger sol­len von Ener­gie­wen­de profitieren

Nie­der­sach­sen treibt Ener­gie­wen­de vor­an: Neu­es Wind­ge­setz soll loka­le Gemein­den und Bür­ger einbinden Hannover/Ostfriesland – “So neh­men wir die Men­schen bei...

Blaulicht

LK Leer: Ver­kehrs­un­fall mit meh­re­ren Ver­letz­ten & Trun­ken­heit im Straßenverkehr

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 22.04.2024   Ver­kehrs­un­fall­flucht ++ Meh­re­re Ermitt­lungs­ver­fah­ren gegen flüch­ten­den Fahr­zeug­füh­rer ++ Trun­ken­heit im Stra­ßen­ver­kehr...

News

Sta­gna­ti­on im Tier­schutz: Deut­sche Tier­ver­suchs­re­ge­lun­gen blei­ben unverändert

Copy­right: Deut­scher Tier­schutz­bund e.V. Inter­na­tio­na­ler Tag des Ver­suchs­tiers: Deut­scher Tier­schutz­bund kri­ti­siert unver­än­der­te Tierversuchsregelungen Anläss­lich des Inter­na­tio­na­len Tags des Ver­suchs­tiers übt...

News

Die unsicht­ba­ren Hel­den der Ems: Die Rol­le der Lot­sen in der Schifffahrt

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — Car­ni­val Jubi­lee — Ems­über­füh­rung am 30.10.2023 Die Rol­le der Lot­sen auf der Ems Bevor ein Lot­se...

Lokal

Mei­len­stein auf der Ems: Die erfolg­rei­che Fahrt der Sil­ver Ray

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — Klos­ter­stra­ße an der EMS / gegen­über Mid­dels­ten­bor­gum Auf­nah­me­da­tum 21.04.2024 — 5:24 Uhr   Erfolg­rei­che Ems­fahrt: Die...

Lokal

Senio­ren­dis­co in Leer: Ein­sam­keit ade! Gemein­sam tan­zen und neue Freun­de finden

Laut der Bericht­erstat­tung des NDR bie­tet die Senio­ren­dis­co in Leer nicht nur Tanz und Musik, son­dern auch eine ein­la­den­de Atmo­sphä­re...

Blaulicht

POL-LER: Poli­zei­be­richt vom 20.04.2024 — Trun­ken­heit im Ver­kehr und Unfäl­le unter Alko­hol- und Drogeneinfluss

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 20.04.2024     Trun­ken­heit im Ver­kehr durch E‑Scooter-Fahrer++Verkehrsunfall mit/durch Trunkenheit++Fahrradfahrer fährt in Personengruppe++Verkehrsunfall...

News

Küs­ten­schutz in Zei­ten des Kli­ma­wan­dels: UMWELTMINISTER MEYER UND NLWKN stel­len Plä­ne vor

Hohe Anfor­de­run­gen an den Küs­ten­schutz durch tur­bu­len­te Sturm­flut­sai­son und Klimakrise UMWELTMINISTER MEYER UND NLWKN STELLEN ZAHLEN UND SCHWERPUNKTE DER KÜSTENSCHUTZPLANUNGEN...

Lokal

Rad­weg­aus­bau zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum: Aktu­el­le Sper­rung und Ausblick

Sper­rung des Rad­wegs zwi­schen Ihr­ho­ve und Esklum für Ausbauarbeiten Die Bau­ar­bei­ten für den Aus­bau des Rad­we­ges ent­lang der Bahn­stre­cke zwi­schen...

Lokal

Gemein­sam gegen Hun­ger: Die Leera­ner Tafel im Einsatz

Foto: Moni­que Wüs­ten­ha­gen | Tafel Deutsch­land e.V. Armut in Deutsch­land: Unser Enga­ge­ment dagegen Trotz der wirt­schaft­li­chen Stär­ke Deutsch­lands leben hier...