Anzeige
Im Liegen geht’s! Herbert Knebel mit Ozzy Ostermann im Theater an der Blinke

Am Samstag, 17. November gastiert Herbert Knebel, der schlagfertige Frührentner aus dem Ruhrgebiet, mit seinem Soloprogramm „Im Liegen geht’s!“ in Leer im Theater an der Blinke.
Aber der Mann mit dem Kassengestell kommt nicht allein. An seiner Seite ist bei allen Soloprogrammen der Gitarrist Ozzy Ostermann vom „Affentheater“, der mit seinen musikalischen Zwischenspielen in der Show für die nötige Harmonie zwischen den Wortbeiträgen sorgt.
Was nur wenige Insider wissen: Ozzy Ostermann alias Georg Göbel-Jakobi ist ein Sohn der Stadt Leer! Grund genug für das LESERECHO ein Gespräch mit dem Ausnahmegitarristen zu führen und ihn zu seiner Jugend in Leer, seiner Karriere mit „Herbert Knebels Affentheater“ und seinen
Zukunftsplänen zu befragen.
LE: Hallo Ozzy, Du bist tatsächlich ein gebürtiger Leerer?
Ozzy: Nicht nur das, ich habe auch meine gesamte Kindheit und Jugend in Leer verbracht.
LE: Erzähl doch mal!
Ozzy: Ich wurde 1962 im Kreiskrankenhaus in Leer geboren. Nachdem ich die ersten Kindheitsjahre unfallfrei und ohne Vorstrafen hinter mich gebracht hatte, haben mich meine Eltern auf das OboEmmius-Gymnasium geschickt. Da habe ich 1980 auch mein Abitur gebaut.
LE: Und danach ging es auf die Bretter, die die Welt bedeuten…
Ozzy: Nee, dann kam der Zivildienst. 18 Monate musste man damals noch ableisten. In meinem Fall war das Sitztransporte in einem knallorangenem Mercedes D200 der AOK. Das war teilweise sogar ganz abenteuerlich. Ich hab mal eine Abkürzung über ein paar Wirtschaftswege genommen und war eigentlich ganz gemütlich unterwegs. Leider hatte ich nicht bemerkt, dass jemand kurz zuvor dort Gülle gefahren und in einer scharfen
Kurve einen Teil seiner Ladung über die Straße verteilt hatte. Ich bin dann ganz sachte in den Graben gerutscht. Der Bauer kam dann und hat mich mit seinem Trecker wieder rausgezogen. Und was soll ich sagen? Der Diesel ist wieder angesprungen und ich konnte zurück zur Zentrale. Das waren noch solide Autos!
LE: Aber in der Zeit hast Du sicherlich schon Musik gemacht, oder?
Ozzy: Klar! Ich habe in Leer mit diversen Blues- und Jazzrock-Combos geprobt und die Clubs der Umgegend unsicher gemacht. Da sprang immer wieder mal ein Auftritt für uns raus. Meistens für ein paar Bier. Aller Anfang ist halt schwer.
LE: Wie wir heute wissen, waren das Deine ersten Gehversuche in der Showbranche. Du lebst nun seit vielen Jahren mit Deiner Familie in Duisburg. Wie hat es Dich dahin verschlagen und wie ging es
damals musikalisch weiter?
Ozzy: Ich bin 1983 erst einmal nach Köln gezogen und habe dort ein paar Semester Medizin studiert
und parallel jede Menge Musik gemacht. Wie sich herausstellte, ein etwas zu ansruchvolles Programm. Letzten Endes hat dann die Musik gewonnen! Ich habe mich dann irgendwann ganz auf die Musik konzentriert, bin nach Duisburg gewechselt und habe dort sehr bald meine Frau, die allerdings aus Bonn stammt, kennengelernt. Mir gefiel die Mentalität der Menschen im Ruhrgebiet auf Anhieb sehr gut. Als Exil-Ostfriese hab ich mich direkt sehr wohl gefühlt und bin sehr gern geblieben.
LE: Und wie bist Du dann bei „Herbert Knebels Affentheater“ gelandet?
Ozzy: Wie so oft im Leben spielt der Zufall eine Rolle. Das „Affentheater“ suchte einen Gitarristen mit komischem Talent und ein Freund gab den entscheidenden Tipp. Wer das „Affentheater“ einmal live auf der Bühne erlebt hat, der weiß, dass die Typen nicht nur lustig sind, sondern dass es auch eine richtig geile Band ist! Da habe ich nicht lange überlegt und zugegriffen! Jetzt bin ich seit 26 Jahren mit den Jungens unterwegs.
LE: Freust Du Dich auf Deine alte Heimatstadt, wenn Du mit Herbert Knebel im November im Theater an der Blinke gastierst?
Ozzy: Was für eine Frage! Natürlich hüpft mein kleines Herz, wenn ich auf unserem Tourneeplan ’Leer’ erblicke. Mit dem „Affentheater“ waren wir ja schon öfter da, aber mit Uwe Lyko alias Herbert Knebels Soloprogramm ist es das erste Mal. Ich freue mich natürlich auch besonders darauf, meine
Schwestern wiederzusehen, die ja nach wie vor in Ostfriesland beheimatet sind.
LE: Worauf können wir uns denn an dem Abend im Theater an der Blinke freuen?
Ozzy: Der thematische Bogen spannt sich von Verhütung bis Vergesslichkeit. Von der Samenspende bis zur Erwachsenentaufe und zu guter Letzt bringt ein kaputter Föhn den guten Herbert komplett aus der Fassung. Es ist also alles dabei, was das Leben so bietet. Der ganz normale Alltagswahnsinn von
Herbert Knebel und seiner Frau Guste. Das alles wohl verziert mit schönen Melodeien aus meiner Zimmerharfe.
LE: Abschließende Frage an Dich: was treibst Du, wenn Du nicht mit dem „Affentheater“ oder Uwe Lyko/Herbert Knebel auf der Bühne stehst? Was sind Deine Pläne für die Zukunft?
Ozzy: Also langfristig hoffe ich, dass wir gesund bleiben und so lange gemeinsam auf der Bühne stehen, wie wir die Instrumente festhalten können und uns die Leute sehen wollen. Aber ich habe daneben auch ein eigenes Soloprogramm mit dem ich regelmässig auf Tour bin. Zusammen mit zwei hochtalentierten Mitmusikern spiele ich eigene Songs und bekannte Stücke von Kollegen. Dazu wird auch die eine oder andere Anekdote dargeboten. Für 2020 plant mein Management eine kleine Tour durch Niedersachsen und ich würde mich freuen, wenn dann auch
wieder ’Leer’ auf meinem Tourplan auftaucht!
LE: Vielen Dank für das Gespräch!
Anzeige:
Der Leserecho Verlag verlost 3 x 2 Tickets für #HerbertKnebel, „Im Liegen geht‘s!“
Hier geht es zum Gewinnspiel:
Link: Facebook-Gewinnspielzeit
Das Gewinnspiel endet am 10.11.2019 um 20.00 Uhr. Danach werden die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt und über ein PN ( Facebook ) benachrichtigt. Sie haben kein Facebook-Profil? Dann schicken Sie eine Mail an: info@leserecho.de
Anzeige:

Anzeige
KOGA Evia: Modernste Fahrradtechnik aus dem Emsland für höchsten Fahrkomfort

KOGA Bikes Emsland: Das KOGA Evia im Fokus
Emsland: KOGA Evia — The Smart System
Das KOGA Evia bietet ultimativen Fahrradkomfort, kombiniert mit innovativer Technologie und stilvollem Design. Mit einer bequemen Sitzposition, breiten Reifen, Federgabel und Sattelstütze, integriertem Akku und verdeckten Kabeln bietet das Evia alles, was man für ein komfortables und müheloses Fahrerlebnis benötigt.
Vorteile des KOGA Evia aus dem Emsland — Papenburg
SP-Connect Halterung
Befestigen Sie Ihr Smartphone einfach am Vorbau. So haben Sie Ihre Navigation immer im Blick.
Ergonomischer Akkugriff
Die Akkuabdeckung hat einen ergonomischen Griff, der das Entnehmen des Akkus erleichtert. Dies macht das Handling des E‑Bikes besonders benutzerfreundlich.
Optimale Gewichtsverteilung
Der Bosch Active Line Plus Motor und der integrierte Akku sind mittig im Rad positioniert. Dies sorgt für eine perfekte Balance und ein stabiles Fahrverhalten.
Gates-Riemenantrieb
Der wartungsarme Riemenantrieb garantiert viele sorgenfreie und komfortable Kilometer. Keine Kette bedeutet weniger Wartung und mehr Fahrspaß.
Optimaler Fahrkomfort mit KOGA Evia aus dem Emsland
Jedes Detail am Evia Pro Elektrofahrrad ist darauf ausgelegt, optimalen Fahrkomfort zu bieten. Die bequeme Sitzposition, kombiniert mit der Federung in der Vordergabel und der Sattelstütze, sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Hochwertige Komponenten wie feine Schaltung und Scheibenbremsen machen jede Fahrt zu einem Vergnügen, selbst über den ganzen Tag hinweg.
Verschiedene Modelle der Evia-Serie
Die Evia-Serie besteht aus drei verschiedenen Modellen: Pro, Pro Automatic und dem normalen Evia.
Pro-Modelle
Ausgestattet mit einem Bosch Performance Line Mittelmotor mit 75 Nm und einer Enviolo-Nabe für stufenloses Schalten.
Automatic-Modell
Schaltet automatisch basierend auf der eingestellten Trittfrequenz. Dieses Modell bietet eine besonders bequeme Handhabung.
Normales Evia
Verwendet den Bosch Active Line Plus Motor und die zuverlässige Shimano Nexus 8‑Gang-Nabe. Ideal für den täglichen Gebrauch.
Bosch Smart System
Alle E‑Bikes der Evia-Serie sind mit dem Bosch Smart System ausgestattet, das eine Verbindung mit der eBike App ermöglicht. Dies bietet die Möglichkeit, das Fahrrad weiter zu personalisieren und das Beste aus Ihrem KOGA herauszuholen.
Akku-Optionen
Standard- und Langstrecken-Akkus
Standardmäßig wird jedes Evia-Modell mit einem 500-Wh-Akku geliefert. Für längere Touren ist ein 625-Wh-Akku gegen Aufpreis verfügbar. Der Bosch-Akku ist vollständig im Unterrohr des Rahmens integriert und kann einfach von oben entnommen und sowohl im E‑Bike als auch außerhalb geladen werden.
KOGA Light Design
Ultimative Integration und Sicherheit
Das KOGA Light Design steht für ultimative Integration und Sicherheit. Mit immer eingeschalteten LED-Leuchten, die auch von der Seite sichtbar sind, sind Sie im Straßenverkehr besser geschützt. Alle Kabel sind vollständig in den Vorbau und Rahmen integriert, was sie besser schützt und die Optik verbessert.
KOGA Federgabel
Komfort und Sportlichkeit vereint
Die Federgabel des Evia sieht sportlich aus, ist komfortabel und viel leichter als eine Standard-Federgabel. Diese Federeinheit spricht nur bei Bedarf an und bietet zusätzlichen Komfort für Handgelenke und Schultern, ohne das direkte Fahrgefühl zu verlieren.
Fazit: Das KOGA Evia — Perfekte Wahl für Radfahrkomfort
Das KOGA Evia ist die perfekte Wahl für alle, die unerreichten Radfahrkomfort mit stilvollem Design und modernster Technologie verbinden möchten. Entdecken Sie das ultimative Fahrerlebnis mit dem KOGA Evia und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Meta-Text: Das KOGA Evia bietet ultimativen Fahrradkomfort, kombiniert mit innovativer Technologie und stilvollem Design. Entdecken Sie die Vorteile und Modelle der Evia-Serie im Emsland und erleben Sie modernen Radfahrkomfort.

Anzeige
Papenburg — Emsland: KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE im Test!

KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE: Trekking-E-Bike-Testsieger beeindruckt durch hohe Zuladung und Robustheit
Im aktuellen E‑Bike-Test der Stiftung Warentest wurden elf Trekking-E-Bikes mit Preisen von 2400 bis 3800 Euro auf Herz und Nieren geprüft. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Modelle besonders robust, sicher und komfortabel auf langen Strecken sind. Das KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE steht mit dem Qualitätsurteil „GUT“ (1,8) auf dem Siegertreppchen. Besonders hervorgehoben hat die Stiftung Warentest die angenehme Sitzposition, den kraftvollen Motor und die hochwertige Verarbeitung. Das zulässige Gesamtgewicht von 170 Kilo setzt „einen Rekord“ in diesem Test (Test 05/2024).
[Video zum Bike direkt von Kalkhoff aus Cloppenburg!]
KALKHOFF ENDEAVOUR 7.B ADVANCE begeistert das Emsland als Testsieger
Maximale Belastbarkeit für grenzenlose Mobilität
„Seit 1919 bauen wir bei Kalkhoff mit großer Leidenschaft Räder mit hoher Zuladungsmöglichkeit. So ermöglichen wir Fahrern ein Maximum an Flexibilität – egal ob Kinderanhänger, Packtaschen oder Wocheneinkauf“, erklärt Silvia Martin, PR-Managerin bei Kalkhoff. „Wir legen großen Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität, um ein grenzenloses und freudiges Fahrerlebnis zu gewährleisten.“
Das zulässige Gesamtgewicht des Kalkhoff Plus Bikes von 170 kg wird durch genaue Berechnungen und diverse Belastungstests ermittelt. Durch die sorgfältige Auswahl und Prüfung der Komponenten wird sichergestellt, dass die Räder sicher zu fahren sind.
Das Besondere: Alle Komponenten funktionieren zuverlässig bei jeder Zuladung. Beispielsweise federt die verbaute Gabel sowohl bei kleinem als auch bei großem Gepäck stets gleichbleibend komfortabel ab. „Wir verstehen, dass es für viele Menschen wichtig ist, ihre Einkäufe oder sonstige Gepäckstücke auf dem Fahrrad zu transportieren. Unsere E‑Bikes sind hierfür optimal geeignet und bieten eine hervorragende Möglichkeit, flexibel, umweltbewusst und gesundheitsfördernd unterwegs zu sein, unabhängig vom Alter oder körperlichen Eigenschaften unserer Kunden“, sagt Christian Bolke, Ingenieur und Leiter der Produktentwicklung bei Kalkhoff.
Mit einer solchen Kombination aus hoher Qualität, durchdachtem Design und maximaler Flexibilität setzt das Kalkhoff ENDEAVOUR 7.B ADVANCE neue Maßstäbe im Bereich der Trekking-E-Bikes. Es ist die ideale Wahl für all jene, die ein zuverlässiges, robustes und komfortables E‑Bike suchen, das auch bei hoher Zuladung keine Kompromisse eingeht.
KALKHOFF Fachhändler in Ihrer Nähe Papenburg Emsland
Fachhändler Kalkhoff — Emsland, Rheiderland, Rhauderfehn, Westoverledingen
Kalkhoff ENTICE 5 EXCITE+
Das Kalkhoff ENTICE 5 EXCITE+ ist ein echter Alleskönner unter den E‑Bikes, der mit seiner robusten Bauweise und leistungsstarken Komponenten überzeugt. Ausgestattet mit dem Bosch Performance CX Smart System Antrieb, der beeindruckende 85 Nm Drehmoment liefert, und einem integrierten Bosch PowerTube Akku mit 625 Wh, bietet das ENTICE 5 EXCITE+ eine herausragende Reichweite von bis zu 115 km*.
Leistungsstark und Vielseitig
Dieses Modell glänzt besonders durch seine Vielseitigkeit und das hohe zulässige Gesamtgewicht von bis zu 170 kg. Ob auf der Straße oder im Gelände, das ENTICE 5 EXCITE+ bewältigt alle Herausforderungen mit Leichtigkeit. Die gefederte Federgabel und Sattelstütze sorgen für maximalen Komfort und ermöglichen ein angenehmes Fahrgefühl, selbst auf unebenen Untergründen.
Verschiedene Rahmenformen für jeden Fahrstil
Die Kalkhoff Endeavour Trekking E‑Bikes sind in verschiedenen Rahmenformen erhältlich, darunter Diamant, Trapez, Wave und Comfort. Diese bieten jeweils spezifische Vorteile in Bezug auf Stabilität, Gewicht und Komfort, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:
- Diamant (DI): Klassische Herrenrahmen für optimale Stabilität und sportliches Design.
- Trapez (TR): Sportliche Variante mit hoher Rahmenstabilität und dynamischer Note.
- Wave (WA): Tiefeinsteiger-Rahmen für maximalen Komfort und sichere Fahreigenschaften.
- Comfort: Weiterentwickelter Wave-Rahmen ohne Oberrohr für eine besonders aufrechte und bequeme Sitzposition auf langen Trekking-Touren.
Perfekt für lange Touren und alltägliche Fahrten
Die Bosch-Mittelmotoren und ‑Akkus der Kalkhoff Endeavour E‑Bikes bieten eine ausgezeichnete Reichweite von 80 bis 150 Kilometern, je nach Motorvariante. Mit unserem Reichweitenrechner kannst du deine individuelle Reichweite einfach berechnen und planen, egal ob für lange Touren oder den täglichen Einsatz.
Das Kalkhoff ENTICE 5 EXCITE+ ist die ideale Wahl für Fahrradliebhaber, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen E‑Bike sind, das sowohl im Alltag als auch auf Abenteuertouren überzeugt. Erlebt uneingeschränkte Mobilität mit dem Endeavour 5+ Trekking-E-Bike: Ausgestattet mit dem innovativen Bosch Smart System und einem kraftvollen 625 Wh Akku, garantiert es bis zu 115 km Reichweite. Die Plus-Serie hebt Flexibilität auf ein neues Level – mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 170 kg und dem robusten MIK HD-Träger. Ob Kindersitz oder schwere Lasten, dieses E‑Bike macht alles mit. Für zusätzliche Sicherheit sorgt das optionale Bosch ABS Paket der Advance Ausstattung. Eure Reise kann beginnen!
